Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Schnellstraßen -> S10 Mühlviertler Schnellstraße

Mühlviertler Schnellstraße S10

Verbindung der A7 zur tschechischen Grenze

Die S10 Mühlviertler Schnellstraße ist eine schon in den 1970er-Jahren geplante Verbindung, die damals als Autobahn konzipiert war. Es stellte sich heraus, dass die Verbindung der Mühlkreis Autobahn bis zur tschechischen Grenze nicht gerechtfertigt ist und das Geld fehlte auch. Durch die Ostöffnung erhöhte sich aber der Straßenverkehr deutlich und so wurde der Plan entwickelt, eine Schnellstraße einzurichten.

Mühlviertler Schnellstraße verlängert die Fahrt nach Tschechien

Aufgabe der S10 Mühlviertler Schnellstraße ist die Verbindung der A7 Mühlkreis Autobahn mit der Grenze zur Tschechischen Republik. Insgesamt ist die Verbindung 38 Kilometer lang, ein knappes Drittel davon war seit 2012 in Betrieb, ein zweites wurde mit 21. Dezember 2015 für den Verkehr freigegeben, das letzte in Planung.

Mit dem 21. Dezember 2015 wurde es möglich, von der A7 bis nach Freistadt-Nord die neue S10 zu nutzen. Dabei sind modernste Tunnelanlagen zum Einsatz gebracht worden inklusive Warnsystem, wenn es zu Verkehrsprobleme kommen kann, wie Unfallsituationen, schadhafte Fahrzeuge oder ähnlicher Vorkommnisse.

Ausfahrten der Mühlviertler Schnellstraße (S10)

 Die Schnellstraße entlastet, wie die Ausfahrten zeigen, vor allem die Bundesstraße 310. Die kann man aber als Plan B nutzen, wenn es Probleme mit der Schnellstraße gibt, ist aber nun wirklich die zweite Wahl und somit gibt es auch eine Entlastung für die Menschen entlang der Bundesstraße.

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Mühlviertler Schnellstraße von Unterweitersdorf nach TschechienArtikel-Thema: Mühlviertler Schnellstraße S10

Beschreibung: Die S10 ist die 🚗 Mühlviertler Schnellstraße und stellt eine Verbindung der ✅ A7 mit der Staatsgrenze zu Tschechien in Oberösterreich dar.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung