Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Museen in Österreich -> Museen in Kärnten
Die großen Städte wie Klagenfurt oder Villach einerseits, die historische Entwicklung und die Bergwelt andererseits - es gibt viele Themen, die die Museen und Ausstellungen im Bundesland Kärnten aufarbeiten und den Besucherinnen und Besuchern näherbringen können. Die Bergwelt könnte man zum Beispiel im Rahmen des Heinrich-Harrer-Museums erkunden, wobei es im Rahmen des Museums auch Steige gibt, die für manche sogar eine Herausforderung darstellen könnten.
Die Bergwelt war aber auch ein großes Thema als Hindernis bzw. auch als Schlachtwerkzeug im Ersten Weltkrieg und auch darüber wissen die Kärntner Museen zu berichten. Auch nicht zu erwartende Fachthemen kann man mit einem Museum abdecken und ein Beispiel dafür ist das Bienenmuseum in Kärnten.
Wesentliche Themen sind natürlich auch im Bundesland Kärnten Natur und die Entwicklung der Regionen sowie das Leben der Menschen in früheren Jahrzehnten und Jahrhunderten im Vergleich zur Gegenwart. Stadtmuseen berichten über den Aufbau von Gemeinde und Stadt mit zum Teil sehr wechselvoller Geschichte inklusive Einflussnahme durch die Weltkriege und andere politische Spannungen. Aber auch der Einfluss der Landwirtschaft, die Veränderung vom lokalen Anbau zur Massenproduktion und natürlich die Pflanzenwelt und Tierwelt sind Themen.
Da es auch in Kärnten tiefe Täler mit großen Seen, aber auch hochalpine Regionen gibt, gibt es auch viel zum Erzählen und als Konsequenz zum Herzeigen. Falls ein Museum fehlt oder die Informationen nicht mehr aktuell sein sollten, würden wir uns über ein E-Mail an office@wissenswertes.at sehr freuen, um die Liste ergänzen und/oder überarbeiten zu können.
Alpen Wildpark
9544 Feld am See
Link: https://www.alpen-wildpark.com/index_de.html
Freilichtmuseum Heft
Heft 1
9375 Hüttenberg
Heft war eine Eisenwerksanlage
Link: https://huettenberg.at/unser-huettenberg/museen-huettenberg
Heinrich-Harrer-Museum
Bahnhofstraße 12
9375 Hüttenberg
Link: https://huettenberg.at/unser-huettenberg/museen-huettenberg
Gailtal Museum Sammlung Georg Essl
Schloss Möderndorf
9620 Hermagor
Link: https://www.gailtalmuseum.at/
Museum 1915 - 1918
Rathaus
9640 Kötschach-Mauthen
Link: https://www.dolomitenfreunde.at/
Eboardmuseum
Florian Gröger Straße 20
9020 Klagenfurt
Link: https://www.eboardmuseum.com/home_de.html
Robert Musil Literatur Museum
Bahnhofstraße 50
9020 Klagenfurt
Link: https://www.musilmuseum.at/
Puppenmuseum
Knappenberg 32
9376 Knappenberg
Link: https://huettenberg.at/unser-huettenberg/museen-huettenberg
Schaubergwerk Knappenberg
Knappenberg 32
9376 Knappenberg
auch: Bergbaumuseum und Mineralienschau
Link: https://huettenberg.at/unser-huettenberg/museen-huettenberg
Museum für Volkskultur
Schloss Porica
9800 Spittal an der Drau
Link: https://www.museum-spittal.com/
Museum der Stadt Villach
Widmanngasse 38
9500 Villach
Link: https://villach.at/stadt-erleben/museum-der-stadt
In Österreich gibt es über 700 Angebote, die man als Museum oder Galerie bezeichnen kann, wobei sich diese Angebote als Sehenswürdigkeit, Ausflugsziel oder Kulturangebot definieren lassen. Da oft Ausstellungen mit Kunstwerken im Fokus stehen, wird man wohl eher von Kultur sprechen, Sehenswürdigkeit passt in den großen Städten aber ohnehin auch oft.
Es gibt auch verschiedenste Ausformungen. Die private Sammlung landwirtschaftlicher Maschinen ist ebenso möglich wie Museen mit stets wechselnden Ausstellungen und Sonderausstellungen.
Die nachstehenden Links führen zu der Liste der Museen, die man als gesamte Liste (Museen in Österreich) oder pro Bundesland aufrufen kann.
Zudem gibt es besondere Aktionen, wie etwa die Lange Nacht der Museen. Dann kann man ab dem Abend mit einem Ticket viele Museen in der Nähe besuchen und erhält einen deutlichen Mehrwert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung