Das Bundesland Tirol hat aufgrund seiner geografischen Lage und seiner Bergwelt ebenfalls viele Informationen anzubieten, die in Museen und Ausstellungen an Besucherinnen und Besucher weitergereicht werden können. Die geografische Lage führte dazu, dass Tirol schon seit jeher eine wichtige Verbindung von Nord nach Süd über die Alpen war und die Menschen haben sich in dieser und der umgekehrten Richtung viel bewegt und die Museen können so manche Entwicklung dieser Reisen, die auch zum Niederlassen der Menschen in den Alpentälern führte, erzählen.
Die Angebote an Ausstellungen reichen vom Archäologiepark über das Turmmuseum bis zu einer Schau eines Bergwerks wie jenes vom Silberbergwerk, das bei der Stadt Schwaz besucht werden kann. Damit kann aufgezeigt werden, welch große Bedeutung der Bergbau für das Bundesland Tirol und seine Menschen hatte, aber wohl auch für andere Länder und Regionen, die von den abgetragenen Rohstoffen abhängig waren.
Dazu gibt es natürlich auch die klassischen Themen der Museen wie die Natur mit der vielfältigen Pflanzenwelt und Tierwelt sowie die Kunst früherer Epochen und der Gegenwart in ihren unterschiedlichsten Ausdrucksformen.
Falls ein Museum fehlt oder die Informationen nicht mehr aktuell sein sollten, würden wir uns über ein E-Mail an office@wissenswertes.at sehr freuen, um die Liste ergänzen und/oder überarbeiten zu können.
Sixenhof / Heimatmuseum Achental in Achenkirch
Sixenstraße 29
6215 Achenkirch
Link: https://sixenhof.at/
Archäologiepark Aguntum
Stribach 97
9991 Dölsach
Link: https://www.aguntum.at/
Heimatmuseum Fiss
Puintweg 1
6533 Fiss
Link: https://www.museum-fiss.at/de
Bauernhausmuseum Hinterobernau in Kitzbühel
Römerweg 91
6370 Kitzbühel
Link: https://www.bauernmuseum-kitz.at/
Museum Kitzbühel
Hinterstadt 32
6370 Kitzbühel
Link: https://www.kitzbuehel.at/Unsere_Stadt/Die_Kulturstadt/Museum_Kitzbuehel
Heimatmuseum Ötztal
Lehn 24
6444 Längenfeld
Link: https://oetztalermuseen.at/
Museum Schloss Landeck
Schloss Landeck
6500 Landeck
Link: https://www.schlosslandeck.at/de/
Turmmuseum Oetz
Schulweg 2
6433 Oetz
Link: https://oetztalermuseen.at/
Museum St. Johann in Tirol
Bahnhofstraße 8
6380 Sankt Johann in Tirol
Link: https://www.museum1.at/
Silberbergwerk Schwaz
Silberbergwerk
6130 Schwaz
Link: https://www.silberbergwerk.at/
Pfarrmuseum in Serfaus
Dorfbahnstraße 25
6534 Serfaus
Link: http://pfarrmuseum-serfaus.at/
Museum Wattens
Innsbrucker Straße 2
6112 Wattens
Link: https://www.wattens.com/museen/
Schreibmaschinenmuseum Wattens
Andrä-Angerer-Gasse 1
6112 Wattens
Link: https://www.wattens.com/museen/
In Österreich gibt es über 700 Angebote, die man als Museum oder Galerie bezeichnen kann, wobei sich diese Angebote als Sehenswürdigkeit, Ausflugsziel oder Kulturangebot definieren lassen. Da oft Ausstellungen mit Kunstwerken im Fokus stehen, wird man wohl eher von Kultur sprechen, Sehenswürdigkeit passt in den großen Städten aber ohnehin auch oft.
Es gibt auch verschiedenste Ausformungen. Die private Sammlung landwirtschaftlicher Maschinen ist ebenso möglich wie Museen mit stets wechselnden Ausstellungen und Sonderausstellungen.
Die nachstehenden Links führen zu der Liste der Museen, die man als gesamte Liste (Museen in Österreich) oder pro Bundesland aufrufen kann.
Zudem gibt es besondere Aktionen, wie etwa die Lange Nacht der Museen. Dann kann man ab dem Abend mit einem Ticket viele Museen in der Nähe besuchen und erhält einen deutlichen Mehrwert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung