Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Mustervorlagen -> Abbestellung schreiben

Abbestellung schreiben

Weitere Zusendungen unerwünscht

Situationen verändern sich und das gilt auch für das Kundeninteresse. Selbst langjährige Kundinnen und Kunden haben irgendwann kein Interesse mehr an der Zusendung des dicken Kataloges oder eines Magazins, das lange gelesen wurde. Das muss der Anbieter aber wissen und daher braucht es eine schriftliche Abbestellung, wobei es unterschiedliche Situationen gibt. Dazu zählt das Abbestellen eines Abos, was eine andere Situation darstellt als das Abbestellen eines Kataloges.

Tipps für die Abbestellung

Denn im ersteren Fall zahlt man üblicherweise für das Abo und möchte natürlich keine weiteren Kosten eingehen, weshalb es nicht nur ein Abbestellen, sondern auch ein Kündigen des Abonnements darstellt. Im zweiteren Fall erhält man gratis Werbezuschriften, meist in Form von Kataloge oder Produkthefte, die man nicht mehr wünscht. Die Information ist für den Anbieter auch wichtig, denn gerade die Kataloge sind sehr teuer in der Herstellung. Daher werden auch Überprüfungen durchgeführt, welche Kundinnen und Kunden regelmäßig bestellen. Diese werden eher mit den Informationen ausgestattet als Leute, die schon lange nicht mehr eingekauft haben.

All diese Situationen des Abbestellens müssen aber schriftlich erledigt werden, wobei heutzutage ein E-Mail häufig völlig ausreicht. Doch auch dort ist der richtige Schriftverkehr wichtig, damit die Abbestellung zum einen an die richtige Adresse gelangt und zum anderen die Daten vollständig sind, um auch die Erledigung zu garantieren. Gerade bei Kundendaten oder Abo-Nummer ist die Angabe sehr hilfreich, weil dann die Anbieter wissen, wer überhaupt gemeint ist.

Name, Kundennummer und bei einem Abo auch die Abo-Nummer sind die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Erledigung. Wichtig ist aber auch der umgekehrte Weg der Bestätigung, dass man die Kündigung oder Abbestellung erhalten hat.

Lesen Sie auch

Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.

Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Mustervorlagen Abbestellung schreibenArtikel-Thema: Abbestellung schreiben

Beschreibung: Einige 📄 Tipps für das Schreiben einer Abbestellung wie einem ✅ Abo oder eines Kataloges und ähnlicher Situationen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung