Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Mustervorlagen -> Abbestellung: Katalogzusendung

Abbestellung des Katalogs schreiben

Abbestellung der Katalogzusendung

Der Katalog ist für sehr viele Unternehmen, vor allem Versandhäuser und andere Handelsbetriebe, ein wichtiges Mittel, um für Produkte und den Einkauf zu werben. Die bekannten Kundinnen und Kunden erhalten regelmäßig Informationen in Form von Produkthefte oder Kataloge, und zwar so lange, solange sie sich nicht dagegen aussprechen. Wer das nicht mehr möchte, sollte eine Abbestellung schreiben.

Dabei gibt es auch die Option, dass man die Abbestellung über das Kundenkonto im Internet erwirken kann, aber der traditionelle Weg, der häufig noch zutreffend ist, ist die schriftliche Information, dass man keinen Katalog mehr erhalten möchte. Das gilt vor allem auch dann, wenn man regelmäßig Zuschriften erhält und gar nicht über das Internet agiert oder seine Zugangsdaten gar nicht weiß oder nie benutzt hat.

Das Abbestellen erfolgt stets schriftlich, wobei es als Brief möglich ist, immer öfter aber per E-Mail erfolgt. Die Aktion macht auch Sinn, weil die Versandhäuser immer öfter per E-Mail agieren, etwa auch über Newsletter. Die Kataloge und auch dünnere Ausgaben als aktuelle Aktionsübersicht kommen jedoch mit der Post in üblicher gedruckter Form. Wichtig ist, dass bei der Abbestellung die nötigen Daten enthalten sind wie die Kundennummer, Name und Anschrift.

Große Romane braucht man nicht schreiben, wenn es Fragen gibt, wird man ohnehin kontaktiert. Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für die Abbestellung eines Katalogs für den eigenen Schriftverkehr.

Mustervorlage für die Abbestellung eines Katalogs

Abbestellung der Katalogzusendung (Kundennummer xx)

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin schon viele Jahre bei Ihnen Kunde und erhalte regelmäßig ihren Produktkatalog. Ich möchte Sie nun bitten, mir keine weiteren Kataloge mehr zuzusenden.

Kundennummer: ...
Name:
Adresse:
(optional) Telefonnummer und E-Mail-Adresse für Rückfragen

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen!

 

Lesen Sie auch

Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.

Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Mustervorlage Zusendung vom Katalag abbestellenArtikel-Thema: Abbestellung des Katalogs schreiben

Beschreibung: Eine 📄 Mustervorlage für die Abbestellung des Katalogs als Beispiel für das ✅ Schreiben solcher Texte an die Anbieter.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung