Es gibt zwei wesentliche Gründe, warum ein Unternehmen ein Angebot erstellen kann, wobei es dann aber auch zwei Formen gibt, wie man sich an mögliche interessierte Personen wenden kann. Der klassische Fall ist natürlich, wenn man eine Anfrage erhält und ein Angebot basierend auf den nachgefragten Produkten oder Dienstleistungen erstellt.
Es gibt aber auch Anfragen, die kein direktes Angebot erfordern, weil erst einmal Unterlagen gewünscht sind. Das können Prospekte oder Preislisten sein, das können aber auch Fragen sein, ob man überhaupt in der Lage ist, eine bestimmte Stückzahl eines bestimmten Produktes herzustellen und zu liefern. In diesen Fällen schickt man Unterlagen oder beantwortet die Fragen, erstellt aber kein direktes Angebot.
Ein anderer Weg ist, dass man keine Anfrage erhalten hat, aber seine Produkte anbieten möchte. Dann ist das Schreiben - egal ob als Brief oder als E-Mail - eine Säule der Werbemaßnahmen für ein Unternehmen und man weist auf Aktionen hin, auf neue Produkte oder einfach auf die Qualität, um einen möglichen Einkauf zu forcieren. Die bekannteste Form dieser Angebotserstellung ist natürlich das Flugblatt der Supermärkte, doch das ist kein Schriftverkehr im eigentlichen Sinne.
In all diesen Situationen bleibt es aber gleich, dass der Schriftverkehr interessant und korrekt gestaltet sein muss. Gerade bei der Reaktion auf Anfragen sollte man darauf Bezug nehmen, sodass die Leserin oder der Leser weiß, worum es geht, denn es können unterschiedlichste Anfragen ausgeschickt worden sein. Das Schreiben eines Angebots sollte sich auf die konkrete Anfrage beziehen.
Die Art und Weise, wie mit Anfragen umgegangen wird, ist auch ein wesentliches Kriterium für die interessierten Unternehmen und Privatpersonen, ob sie sich diesem Anbieter zuwenden oder nach einer Alternative suchen. Der Schriftverkehr ist daher ein wichtiger Punkt auf dem Weg zum Erfolg und das hat sich durch das Internet und die Nutzung von E-Mail-Adressen nicht verändert - im Gegenteil: wer schnell und präzise reagiert, kann auf diese Weise sogar noch erfolgreicher werden.
Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.
Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung