Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Mustervorlagen -> Auftragsbestätigung

Mustervorlagen für Auftragsbestätigung

Bestätigen des Bestellvorganges

Gerade im Zusammenhang mit dem Online-Shop gibt es immer öfter auch eine automatische Auftragsbestätigung per E-Mail, wodurch zum einen der Eingang der Bestellung bestätigt wird und zum anderen kann man sofort überprüfen, ob die Bestellung auch so geklappt hat, wie man dies geplant hatte. Gerade mit dem E-Mail und dem Internet ist diese Form der sofortigen Reaktion auf einen Auftrag und/oder einer Bestellung sehr rasch erledigt und sorgt für Sicherheit und Vertrauen, was für die Anbieter auch immer wichtiger geworden ist.

Mustervorlagen und Beispiele in der Übersicht

Auftragsbestätigung schreiben (Tipps zum Schreiben)
Beschreibung: Auftragsbestätigung schreiben

Auftragsbestätigung nach erfolgter Bestellung
Beschreibung: Auftragsbestätigung nach Bestellung

Auftragsbestätigung nach eingegangenem Auftrag
Beschreibung: Auftragsbestätigung nach Auftrag

Auftragsbestätigung automatisiert im Online-Shop
Beschreibung: Auftragsbestätigung im Online-Shop

Auftragsbestätigung Online-Shop (weiteres Beispiel
Beschreibung: Online-Shop Beispiel 2

Auftragsbestätigung für eine Reservierung
Beschreibung: Auftragsbestätigung Reservierung

Auftragsbestätigung nach durchgeführtem Telefonat
Beschreibung: Auftragsbestätigung nach Telefonat

Wichtige Funktion der Auftragsbestätigung

Daher ist die Auftragsbestätigung zwar eine Kleinigkeit von der Handlung her, im Sinne eines professionellen Kundenservice ist es hingegen mittlerweile so etwas wie das Pflichtprogramm, weil sich die Kundinnen und Kunden dadurch viel wohler fühlen. Man darf nicht vergessen, dass früher zum Beispiel beim Versandhaus telefonisch bestellt wurde und man durch die Mitarbeiter im Call-Center sofort die Bestätigung erhielt, dass die Bestellung erfolgreich aufgenommen wurde.

Bestellt wird auch heute noch zum Teil telefonisch, aber immer öfter per Internet und die Webseiten, ergo Online-Shops. Ob das geklappt hat, weiß man nicht wirklich und eine Bestätigung per E-Mail bringt daher mehr Sicherheit und Zufriedenheit, ergo treuere Kundinnen und Kunden. Außerdem bietet sich so die Möglichkeit, nochmals die Bestellung zu überprüfen, denn eine Bestellnummer kann leicht falsch gelesen worden sein und so kann man sehen, ob alles passt.

Zudem - obwohl viele wissen, dass es eine automatische Funktion ist - hat man das Gefühl, dass sehr schnell für einen gearbeitet wird und man nicht lange warten muss, ob man mit seinen Daten durchgekommen ist. Das erhöht das Image zusätzlich und daher kann man es sich als Unternehmen kaum mehr leisten, darauf zu verzichten.

Lesen Sie auch

Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.

Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Mustervorlagen AuftragsbestätigungArtikel-Thema: Mustervorlagen für Auftragsbestätigung

Beschreibung: Einige 📄 Tipps und Textvorlagen zum Schreiben einer Auftragsbestätigung, wie man sie vor allem beim ✅ Onlineshop immer öfter einsetzt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung