Die Bestellung von Ware kann sowohl auf Basis von Flugblätter und Kataloge oder Angebote im Internet erfolgen, im Schriftverkehr gibt es die Bestellung aber sehr häufig als Antwort auf ein Angebot. Ob der Anbieter darum gebeten wurde oder ob er von sich aus ein Angebot (zum Beispiel ein Sonderangebot) erstellt hat, spielt keine Rolle.
Vor allem beim Handel zwischen Unternehmen gibt es meist aber ein verbindliches Angebot als Grundlage, das zur Bestellung führt und daher bezieht man sich in so einem Fall auch auf das Angebot. Das heißt, dass man etwaige Bezugszeichen, das Datum des Angebotes oder ähnliche Daten in die Bestellung einbindet, damit der Empfänger weiß, welche Grundlage es zur Bestellung gibt bzw. wie man per Angebot verblieben war.
Häufig kommt es dann zu einer Bestellung, in der die genauen Produktdaten angeführt sind. Das kann ein einzelnes Produkt sein, es kann dieses eine Produkt mit einer ganzen Menge an Stück geben oder verschiedene Produkte, abhängig von den eigenen Erfordernissen.
Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für eine Bestellung nach Angebot. In diesem Fall gibt es eine kurze Liste, welche der angebotenen Sportschuhe man nun wirklich beziehen möchte. Bestellungen mit Produktliste sind zwischen Unternehmen sehr häufig erforderlich, weil man mit einem Paar Schuhe wenig anfangen kann und viel mehr braucht, um sie selbst verkaufen zu können.
Ihr Angebot von Sportschuhe
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Angebot vom 2. April (Jahr). Wir bestellen nachstehende Ware:
20 Paar Bestellnr. 15 Größe 42, je EUR 89,95
30 Paar Bestellnr. 18 Größe 43, je EUR 103,95
15 Paar Bestellnr. 23 Größe 41, je EUR 119,95
Bitte liefern Sie die Schuhe binnen vier Wochen frei Haus.
Die Zahlungsbedingungen lauten 30 Tage nach Lieferung.
Den Rechnungsbetrag werden wir nach Erhalt der Ware abzüglich 3 % Skonto an Sie überweisen.
Wir bitten Sie um eine Auftragsbestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.
Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung