Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Mustervorlagen -> Bestellung: mit Liefertermin

Bestellung mit Terminvorgabe

Lieferung mit Termin als Kriterium

Bei der Bestellung kann es wesentlich sein, wann geliefert wird. Die Ware ist uninteressant, wenn sie zu spät eintrifft, speziell dann, wenn man sie selbst für Veranstaltungen, Bestellungen eigener Kunden oder ähnlicher Situationen braucht. Daher ist das Kriterium der Zeitpunkt und die Lieferzeit. Der Preis bleibt weiterhin ein Thema, aber selbst die günstigste Ware ist sinnlos, wenn sie zu spät eintrifft.

Der Liefertermin ist bei Verkäufe ein wichtiger Bestandteil der Handlung, wobei bei privaten Käufen ist der Liefertermin eher die Angabe des Verkäufers, wann damit zu rechnen ist - zum Beispiel bei der Möbellieferung, bei Unternehmen als Kunden ist es eher umgekehrt. Dann gibt das bestellende Unternehmen bekannt, wann die Ware benötigt wird, vor allem dann, wenn es mit Fixterminen wie Veranstaltungen oder ähnlichen Vorgaben zusammenhängt.

Es kann natürlich auch den umgekehrten Fall geben, dass man die Produkte übermorgen schon haben kann, aber die dafür vorgesehen Räumlichkeiten noch gar nicht fertig wären. In dem Fall gibt es auch eine Bestellung mit Termin, aber im umgekehrten Sinne.

Nachstehend finden Sie ein Beispiele einer Bestellung, in der der Termin vorgegeben ist und somit zum Kriterium für die Geschäftshandlung wird. Gleiches kann natürlich auch im privaten Haushalt eine Rolle spielen, wenn man zum Beispiel einen Raum umbaut, neu gestaltet oder mitten im Hausbau steckt und das Material rechtzeitig braucht. Die Mustervorlage für die Bestellung mit Termin ist eine Art des Schriftverkehrs, die häufig notwendig ist, weil man selbst an Termine gebunden ist.

Mustervorlage für eine Bestellung mit Terminvorgabe

Bestellung von Kühlschränke

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihr Angebot.

Bitte liefern Sie bis spätestens 15. September (Jahr)

10 Stk. Kühlschrank Typ XY wie im Angebot angeführt.

Mit ihren Liefer- und Zahlungsbedingungen sind wir einverstanden. Nach Erhalt Ihrer Auftragsbestätigung werden wir ein Drittel des Rechnungsbetrages an Sie überweisen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Beispiel #2

Bestellung von Computer laut Angebot

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihr Angebot.

Wir bestellen hiermit die fünf Stück Computer plus Monitor und sonstiger Ausstattung wie im Angebot angeführt, aber wichtig ist dabei die Lieferung. Denn die Computer kommen in unser Ausbildungszentrum, das in drei Wochen fertiggestellt sein sollte. Da man das nie so sicher sagen kann, bitten wir Sie um eine Lieferung frühestens in vier Wochen, das wäre dann der 16. Oktober (Jahr).

Die Computer, wie Sie im Angebot angeführt und zusammengestellt wurden, entsprechen genau unseren Notwendigkeiten, wichtig ist nur die Lieferung, die nicht zu früh erfolgen darf.

Mit ihren Liefer- und Zahlungsbedingungen sind wir einverstanden.

Für Rückfragen, speziell im Zusammenhang mit einem möglichen Liefertermin, stehen wir gerne unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.

Bitte um Übermittlung einer Auftragsbestätigung.

Mit freundlichen Grüßen

 

Lesen Sie auch

Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.

Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Mustervorlage Bestellung mit LieferterminArtikel-Thema: Bestellung mit Terminvorgabe

Beschreibung: Eine 📄 Mustervorlage für eine Bestellung mit genauer ✅ Terminvorgabe für die Lieferung als Kriterium auf Basis eines Angebotes.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung