Die Methode der Spenden ist eine, die immer häufiger eingesetzt wird, um soziale Projekte zu unterstützen oder nach Katastrophen Menschen zu helfen. Gerade bei privat organisierten Maßnahmen kann jede einzelne Spende schon sehr hilfreich sein und dann wird auch gerne ein Dankeschön als Rückmeldung ausgedrückt - manchmal per Telefon, wenn eine Nummer bekannt ist, häufig aber auch in schriftlicher Form als Brief oder als E-Mail.
Es muss aber nicht einmal ein soziales Projekt sein, es kann auch eine Organisation einer Veranstaltung sein, bei der man Unterstützung braucht. Und immer mehr Unternehmen nutzen die Lösung als Spende auch - etwa für auf der eigenen Webseite, um die Fixkosten finanzieren zu können. Die Spenden sind oft der einzige Weg, die Finanzierung zu ermöglichen und mit dem Dankschreiben hält man sich die Option offen, wieder unterstützt zu werden. Man signalisiert damit auch die Dankbarkeit für die Unterstützung und dass man sehr wohl mitbekommen hat, wer das Projekt oder die laufende Arbeit aktiv mitgetragen hat.
Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für ein Dankschreiben an den Spender, um sich für die Unterstützung zu bedanken.
Danke für Ihre Spende
Sehr geehrte(r) (persönliche Anrede)
Vielen herzlichen Dank für Ihre Spende für unser Projekt, wodurch es uns möglich ist, weiteren Kindern zu helfen, die ihre Familien verloren haben. Die Spendenbeträge, die bei uns einlangen, sind oft nicht hoch, reichen aber aus, um bei Einzelschicksalen Hilfe anbieten zu können.
Wir möchten uns daher sehr gerne bei Ihnen bedanken und freuen uns, wenn Sie uns weiterhin unterstützen. Sehr hilfreich ist es auch, wenn Sie unsere Aktivitäten weitererzählen, denn wir sind von solchen Spenden abhängig, um unsere Aufgaben durchführen zu können.
Mit lieben Grüßen!
Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.
Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung