Auf Verlangen des Arbeitnehmers ist der Arbeitgeber auf seine Kosten verpflichtet, ein Dienstzeugnis auszustellen. Selten wird es während einer laufenden Zusammenarbeit eingefordert, obwohl dies auch zulässig wäre. Oftmals wird es aber verlangt, wenn man das Unternehmen verlässt, um sich neu zu orientieren oder wenn der Arbeitsplatz verloren gegangen ist, weil das Unternehmen umstrukturiert wurde.
Wesentliche Züge des Dienstzeugnisses sind die Angabe der Art der Arbeitsleistung und wie lange die Arbeitsleistung erfolgt ist. Unzulässig ist es, im Dienstzeugnis Bemerkungen einfließen zu lassen, die es dem bisherigen Mitarbeiter erschweren, einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Er hat dann auch das Recht, das Dienstzeugnis abzulehnen und ein neues zu verlangen. Allerdings kann man auch zwischen den Zeilen gut vermitteln, wie zufrieden man war. Profis in Personalabteilungen erkennen schnell, was Sache ist, auch wenn der Betroffene selbst es nicht so merken sollte.
Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für ein Dienstzeugnis, wie ein solches geschrieben und zusammengestellt werden könnte.
DIENSTZEUGNIS
Max Mustermann, geboren am (Datum), wohnhaft in (Adresse), war bei uns vom (Eintrittsdatum) bis (Austrittsdatum) als Buchhalter beschäftigt.
Er erfüllte seine Tätigkeit zu unserer größten Zufriedenheit und war im Kontakt mit unseren Kunden durch sein sympathisches Wesen sehr beliebt. Auch mit den Kolleginnen und Kollegen hatte er ein gutes Verhältnis. Seine Arbeitsleistung entsprach völlig unseren Vorstellungen.
Leider verlässt Max Mustermann unser Unternehmen, weil er im Betrieb seines Vaters eine neue Aufgabe in Angriff nimmt, wozu wir ihm viel Erfolg wünschen.
Ort, Datum
Unterschrift
Firmenname
Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.
Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung