Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Mustervorlagen -> Entschuldigung schreiben

Entschuldigung schreiben

Tipps zum Schreiben einer Entschuldigung

Viele Situationen gibt es im Alltag, in denen eine Entschuldigung gefragt ist. Die Situationen sind dabei vollkommen unterschiedlich und reichen von einem Fehler beim Programmieren in der Arbeit bis zur Entschuldigung, die an die Schule adressiert ist, weil das Kind erkrankt ist und nicht am Unterricht teilnehmen kann.

Die Form muss bei allen schriftlichen Entschuldigungen gewahrt bleiben und so manche Entschuldigung ist heute nicht mehr üblich, aber sollte dennoch angestrebt werden. Wenn zwei Unternehmen zusammenarbeiten und einer ist ein Fehler unterlaufen, ist es nur professionell, wenn man dies einräumt, statt irgendwelche Ausreden zu erfinden, die ohnehin schnell als solche erkannt werden können.

Auch ist es sehr professionell und kundenfreundlich, wenn sich Unternehmen bei ihren Kundinnen und Kunden entschuldigen, wenn ein Fehler passiert ist. Das stört das Unternehmen kaum und die Kundinnen und Kunden honorieren das Einräumen des Fehlers und sind vielleicht danach sogar noch enger an das Unternehmen gebunden. Immerhin kommt eine solche Entschuldigung sehr gut an, klärt die Sachlage und macht Lust auf einen weiteren Einkauf oder im Falle etwa einer Dienstleistung auf eine weitere Beratung.

Worum geht es überhaupt?

Entschuldigungen sind, egal ob als klassischer Brief oder als E-Mail mit dem Computer, so wie alle anderen Schriftstücke bestimmten Regeln unterworfen. Würde man keine Adresse einfügen, hätte die Entschuldigung keinen Sinn und das gilt für das private Schreiben ebenso wie für ein offizielles Schreiben einer Firma.

Vor allem aber bei Entschuldigungen mit Kundenkontakt ist die Form eine wesentliche. Die Leute wollen nicht, dass man sich künstlich und übermäßig entschuldigt, aber das Einsehen eines Fehlers wird als sehr positiv aufgenommen und kann zu weiteren Bestellungen oder einem engeren Kontakt unter Partnern führen. Daher ist die scheinbar veraltete Form der Entschuldigung in schriftlicher Form weit wichtiger, als viele annehmen würden.

Es gibt ja auch die Situation, dass ein Fehler passiert ist, aber man gar nichts dafür kann, zum Beispiel bei Lieferproblemen. Selbst kann man nicht liefern, weil man von Dritten abhängig ist und das kann man in der Entschuldigung auch kundtun, um zu erklären, was schief gelaufen ist.

Lesen Sie auch

Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.

Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Tipps für das Schreiben einer EntschuldigungArtikel-Thema: Entschuldigung schreiben

Beschreibung: Tipps zum Schreiben einer 📄 Entschuldigung, wie sie für die Schule geschrieben wird, aber wie sie auch von Unternehmen etwa bei ✅ Fehlern verfasst wird.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung