Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Mustervorlagen -> Entschuldigung: Lieferproblem

Mustervorlage für eine Entschuldigung nach Lieferproblem

Sich beim Kunden für das Problem entschuldigen

Entschuldigung und Unternehmen in Kombination ist eine widersprüchlich ausgelegte Sache, bei der man im Internet immer wieder lesen kann, dass man sich nicht entschuldigen soll, weil man dies als Schuldeingeständnis auslegen könnte. Das muss man aber nicht so sehen, weil eine Entschuldigung ist auch ein Hinweis darauf, dass man die Kundinnen und Kunden ernst nimmt und das kann langfristig sich sehr wohl rechnen und freundlich ist es ohnehin.

Und die Praxis hat sogar gezeigt, dass es gegenteilig ist: sich nicht zu entschuldigen ist ein kommunikativ schwerwiegender Fehler und mittlerweile gibt es auch in den verschiedensten Branchen Magazine, die solche Kundenprobleme aufzeigen und damit die Unternehmen kritisieren - zu Recht. Gibt es ein Problem, sollte es kein Thema sein, dieses anzunehmen, sich zu entschuldigen und eine Lösung anzubieten.

Es kann auch passieren, dass man selbst gar nichts dafür kann, wenn ein Produkt nicht geliefert wird. Die Überprüfung ergab, dass am Postweg die Ware verloren ging. Dem Kunden dies zu schreiben, ist kein Fehler, sondern eine aufschlussreiche Information, bei der man auch eine Lösung bieten sollte. Die Entschuldigung alleine ist nur bedingt hilfreich.

Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für die Entschuldigung nach einem entstandenen Lieferproblem.

Mustervorlage für eine Entschuldigung für Lieferproblem

Entschuldigung für das Lieferproblem

Sehr geehrte(r) Frau/Herr Muster,

vielen Dank für Ihren Hinweis, dass das bestellte Produkt Nr. 998 (Ihre Bestellung vom Datum) nicht eingelangt ist. Wir haben den Zustellweg überprüft und haben festgestellt, dass am Postweg eine ungeplante Schwierigkeit entstanden ist.

Mit heutiger Post schicken wir das Produkt nochmals an Sie und bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Das Paket sollte bei Ihnen in zwei bis drei Werktagen einlangen.

Mit den besten Grüßen!

Lesen Sie auch

Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.

Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Mustervorlage Entschuldigung bei LieferproblemArtikel-Thema: Mustervorlage für eine Entschuldigung nach Lieferproblem

Beschreibung: Mustervorlage für eine 📄 Entschuldigung eines Unternehmens an einen Kunden nach einem ✅ Lieferproblem, um den Fehler aufzuklären und zu beheben.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung