Der Lebenslauf ist für viele junge Menschen, aber auch für Menschen älteren Jahrgangs häufig eine große Hürde. Er ist wichtig, weil er bei der Bewerbung für einen neuen oder den ersten Arbeitsplatz Grundvoraussetzung ist, aber trotzdem haben viele keine Idee, wie sie das Projekt beginnen sollen.
Dabei können Mustervorlagen sehr hilfreich sein, denn sie zeigen auf, was in einem Lebenslauf zu finden sein sollte und auch in welcher Form ein solches Dokument geschrieben werden kann und darf. Das bedeutet, dass es nicht eine fixe Regel gibt - die Tabellenform wird gerne gewählt, muss aber nicht eingehalten werden.
Man kann einen Lebenslauf durchaus auch wie einen normalen Brief gestalten oder einfach mit Überschriften arbeiten und darunter die Fakten wie Adresse, Alter, Vorkenntnisse und viele weitere Informationen anführen. Damit stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, wie man den möglichen Arbeitgeber auf sich aufmerksam machen kann.
Natürlich ist die Version mit der Tabelle eine sehr beliebte Form - weniger beim Schreiber als vielmehr beim Leser. Personalchefs lieben es, auf einen Blick die wesentlichen Daten erkennen zu können. Bei der Briefform müssen sie den Text wirklich durchlesen und ob sich das jeder für die Personalaufnahme zuständige Mensch antut, weiß man nicht so recht, aber die Vermutung liegt nahe, dass es eher nicht zutreffend ist. Das hat auch den Hintergrund, dass durch das Internet sehr viel mehr Leute sich bewerben können als früher und so kommt eine große Zahl an Bewerbungen für einen einzelnen Arbeitsplatz zusammen.
Einerseits ist eine individuelle Form Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, andererseits ist aus Sicht des Lesers in der zuständigen Personalabteilung ein einheitliches Bild leichter, um die Datenflut überblicken zu können. Was nun der bessere Weg ist, lässt sich schwer sagen, weil es auch vom Angebot und den Erwartungen abhängt und das ist stets eine individuelle Fragestellung.
Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.
Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung