Eine Grundvoraussetzung für die Bewerbung bei einem Unternehmen - egal, ob aufgrund eines Jobangebotes oder als Initiativbewerbung - ist der Lebenslauf. Zu beachten ist, dass manchmal der Lebenslauf in handschriftlicher Form verlangt wird und wenn man dann trotzdem einen mit dem Computer verfassten Lebenslauf schickt, ist das ein klares "No-Go", also ein schwerer Fehler.
Der Lebenslauf zeigt in übersichtlicher Form das Wissen, die Ausbildung und - sofern schon gegeben - den bisherigen beruflichen Verlauf, wobei man bei den Fakten bleiben muss. Aber der Lebenslauf kann auch in eine bestimmte Richtung gelenkt werden. Wenn man beispielsweise eine Bewerbung bei einem Unternehmen anstrebt, das jemanden für die Buchhaltung sucht, macht es Sinn, das persönliche Interesse an Buchhaltung und die guten Noten im Rechnungswesen zu erwähnen.
Oftmals wird es gerne gesehen, wenn man persönliche Hobbys bekanntgibt, wobei dieser Punkt umstritten ist. Weil gefährliche Hobbys könnten die Gefahr mit sich bringen, dass man als riskanter Mensch eingestuft wird oder dass man sich vielleicht verletzen könnte, umgekehrt haben manche Hobbys auch schon den Ausschlag gegeben, ob man zum persönlichen Gespräch eingeladen wird oder nicht.
Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für einen Lebenslauf, wie ein Lebenslauf aussehen könnte, wobei in diesem Fall keine Tabelle für die Daten verwendet wurde. Stattdessen gibt es eine normale Anordnung mit Überschriften als Strukturierung. Die Tabelle ist oft ein Standard und eine alternative Form kann daher auch überraschen und wohlwollend empfunden werden.
LEBENSLAUF
Persönliche Daten
Peter Mustermann
Geburtsdatum
Familienstand
Kinder?
Straße
PLZ Ort
Tel. (Handynummer)
Mailadresse
Ausbildung
1990 - 1994 Volksschule Wien 16
1994 - 1998 Hauptschule Wien 16
1998 - 2003 Handelsakademie Wien 5
Berufserfahrung
2003 - 2005 Marketingabteilung Firma XY
2007 - 2009 PR-Abteilung Agentur XY
Besondere Kenntnisse
Sehr gute Computerkenntnisse
Gute Kenntnisse in Englisch
Erfahrung mit Organisieren von Events
Besondere Interessen
Kommunikation, Kontakt zu Menschen
Netzwerke aufbauen
Hobbys
Sport, Theater, Kino
Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.
Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung