Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Mustervorlagen -> Mängelrüge: Umtausch

Mustervorlage für eine Mängelrüge mit Umtausch

Forderung des Umtausches bei defekter Ware

Eine Mängelrüge ist dann gegeben, wenn man Produkte eingekauft hat, die nicht die Funktionen erfüllen, die man sich erwartet hat. Allerdings ist damit weniger gemeint, dass man sich in der Farbe geirrt hat oder dass etwas nicht passt, weil dafür kann man zum Beispiel beim Versandhandel die Produkte auch wieder zurückschicken.

Vielmehr sind funktionelle Probleme der Grund für eine Mängelrüge, sei es, weil die Technik streikt oder die Maße nicht gestimmt haben sowie in weiteren Fällen, die mit den Ankündigungen nicht übereinstimmen. In dem Fall ist es wenig sinnvoll, eine Preisreduktion einzufordern, weil besser wird es dadurch auch nicht. Weit praktischer ist es, die gelieferten Produkte umtauschen zu lassen, um das zu erhalten, was man eigentlich erwartet hatte.

Im konkreten Fall gehen wir davon aus, dass ein Unternehmen für eine Veranstaltung einige Computer eingekauft hat, die aber größtenteils defekt sind. Hier ist der Zeitdruck ein zusätzliches Ärgernis. Trotzdem muss der Schriftverkehr souverän und höflich erfolgen, denn man ist an der Lösung interessiert. In diesem Fall kombiniert man die Mängelrüge als Anzeige des Fehlers mit dem Wunsch, dass die defekte Ware umgetauscht wird.

Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für eine Mängelrüge mit der Forderung nach Umtausch, was ab und an zwischen Unternehmen vorkommen kann.

Mustervorlage für eine Mängelrüge mit Forderung nach Umtausch

Mängelrüge - Reklamation und Umtausch

Sehr geehrte Damen und Herren,

am (Datum) sind die bestellten Computer für unsere Bildungsveranstaltung eingelangt und wurden von unserem IT-Kollegen überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass bei fünf der sechs Geräte die Festplatte defekt ist, womit diese Geräte für die Veranstaltung nicht zu gebrauchen sind. Das Betriebssystem kann daher logischerweise auch nicht funktionieren.

Da es ein ungewöhnlicher Defekt ist, könnte ein Transportschaden möglicherweise die Ursache sein. Doch für uns ist am wichtigsten, dass die Geräte schnell ersetzt werden, denn in einer Woche beginnt unsere Veranstaltung und dann brauchen wir das Netzwerk.

Bitte informieren Sie uns umgehend, wie wir weiter vorgehen sollen und wie der Umtausch mit funktionierenden Geräten gleicher Konfiguration erfolgen wird.

Mit freundlichen Grüßen

 

Lesen Sie auch

Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.

Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Mustervorlage Mängelrüge Umtausch vorschlagenArtikel-Thema: Mustervorlage für eine Mängelrüge mit Umtausch

Beschreibung: Mustervorlage für eine 📄 Mängelrüge und Reklamation mit dem Ersuchen um Umtausch der ✅ defekten Ware.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung