Die Form der Mängelrüge kann unterschiedlich gestaltet sein. Es gibt die Mängelrüge mit der Option, die defekten Waren auszutauschen und es gibt auch die Möglichkeit, einen Kostenersatz inklusive Rücksendung einzufordern oder die Lieferung aufgrund von Fehlern zu reduzieren.
Eine Preisreduktion ist häufig eine Forderung von einem Unternehmen, das mehrere Waren eingekauft hat, aber ein Teil ist nicht brauchbar und man möchte sich den Aufwand mit dem Hin- und Herschicken sparen und hat es lieber, wenn es zu einer Reduzierung des Gesamtbetrages kommt. Dazu braucht es eine neue Rechnung, damit alles seine Ordnung hat. Die Mängelrüge ist also der erste Teil mit dem Anzeigen des aufgetretenen Fehlers, die Forderung nach einer Preisreduktion ist der vorstellbare Lösungsweg.
In der Mängelrüge sind also die Fakten zu nennen und man sollte die Sprache professionell gestalten, denn man ist an einer Lösung interessiert und arbeitet vielleicht auch schon sehr lange zusammen. Verärgern möchte man auf keinen Fall den Partner und auch neue Firmen nicht, weil man selbst keine Lust auf mehr Aufwand hat als notwendig.
Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für eine Mängelrüge mit der Forderung nach einer Preisreduktion, wie dies zwischen Unternehmen immer wieder einmal vorkommen kann.
Mängelrüge - reduzierte Rechnung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben gestern die bei Ihnen bestellten Bürostühle erhalten, mussten aber feststellen, dass fünf der 50 bestellten Stühle fehlerhaft sind. Da wir aktuell mit den anderen Stühlen völlig das Auslangen finden, möchten wir Sie bitten, uns zu benachrichtigen, wohin wir die defekten Stühle schicken können.
Der Defekt bezieht sich dabei auf die nicht funktionierende Höhenverstellung, auch die Armlehnen sind nicht so einstellbar, wie dies versprochen war und wie es bei dem Modell vorgesehen ist. Bei allen anderen Stühlen gibt es hingegen keine Probleme und sie präsentieren sich im einwandfreien Zustand.
Bitte schicken Sie uns eine neue und um diese fünf Stück reduzierte Rechnung, damit wir die Lieferung wie vereinbart ausgleichen können.
Mit freundlichen Grüßen
Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.
Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung