Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Mustervorlagen -> Mängelrüge: Preisnachlass
Eine weitere Möglichkeit bei der Mängelrüge besteht darin, dass man zwar nicht ganz mit der Lieferung zufrieden ist, aber mit einem Preisnachlass sich einverstanden erklären könnte. Das bringt beiden etwas - einen günstigeren Einkauf einerseits und doch einen Verkauf andererseits.
Die Einforderung von einem Preisnachlass ist häufig eine Situation, bei der ein Unternehmen vom anderen eingekauft hat und dann reagiert man etwas anders als eine Privatperson, die sich auf ein Möbelstück gefreut hat, das dann nicht passt oder überhaupt nicht wie angekündigt funktioniert. Denn beide Unternehmen wollen den Aufwand so gering wie möglich halten. Das wird nicht immer funktionieren, weil manchmal braucht man ein Produkt genau so mit der Funktion wie bestellt, aber meist ist mit einem Preisnachlass die Geschichte für beide erledigt.
Gleich bleibt, dass man sehr professionell formuliert und auf die Sachlage eingeht. Das bedeutet, dass man zuerst einmal den Fehler bekundet und dann als Lösung für das Problem auf den Wunsch der Preisreduktion hinweist.
Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für eine Mängelrüge mit Einforderung eines Preisnachlasses, wie er oft zwischen Unternehmen vereinbart wird.
Mängelrüge - Preisnachlass
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben heute die Lieferung erhalten unserer Bestellung vom (Datum) für Lego-Baukastensysteme für unser Spielwarengeschäft erhalten. Aber nach der Überprüfung mussten wir feststellen, dass die falschen Module geliefert wurden.
Wir können uns aber vorstellen, diese Module zu behalten, da sie für unsere Kundinnen und Kunden gleichfalls interessant sind, wenn Sie uns einen Preisnachlass gewähren.
Wir bitten Sie daher um umgehende Nachricht, wie Sie in dieser Sache entscheiden möchten. Wenn ein Preisnachlass nicht gewährt werden kann, ersuchen wir um Information, wohin wir die Spielwaren schicken sollen, weil wir in dem Fall die Lieferung nicht akzeptieren können.
Mit freundlichen Grüßen
Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.
Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung