Die Mahnung ist eine nervige Angelegenheit. Man hat seine Arbeit geleistet, aber es will das Geld hierfür nicht und nicht am Konto einlangen und man muss Extraarbeit leisten, um an den Zahlungsausgleich zu erinnern.
Dabei stellt sich ein weiteres Problem, weil es sein kann, dass man einen Kunden verliert, wenn man ihn mahnt. Es kann ja gut sein, dass die zuständige Person gerade krank oder in Urlaub war und deshalb die Überweisung nicht erfolgt ist. Wenn es sich um einen guten Kunden handelt, ist die Mahnung zwar trotzdem zu schreiben, aber man sollte die Sprache so wählen, dass man die Geschäftsbeziehung nicht gefährdet, die man so mühsam aufgebaut hatte.
Daher gilt es einen Kompromiss zu wählen zwischen der Einforderung des Betrags einerseits und einer freundlichen Form andererseits, weil man weiter zusammenarbeiten möchte. Das Geld braucht man aber trotzdem.
Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für eine freundlich formulierte Mahnung, wie sie bei guten Geschäftspartnern denkbar ist. Auch dann braucht es den wichtigen Hinweis, dass man die Mahnung vergessen kann, wenn in der Zwischenzeit bezahlt wurde.
Unsere Rechnung vom 26. Mai (Jahr)
Sehr geehrter Herr Muster!
Es war uns eine Freude, mit Ihnen zusammen die neue Halle auszustatten und wir haben uns auch gefreut, dass Sie mit unserer Arbeit sehr zufrieden waren. Wir sehen neuen Aufträgen gerne entgegen und wünschen Ihnen nochmals viel Erfolg mit dem neuen Geschäftsobjekt.
Leider haben wir bisher den Eingang der Zahlung zur oben genannten Rechnung nicht feststellen können und bitten Sie um Überprüfung sowie Auskunft, wann wir mit dem Zahlungseingang rechnen können.
Sollte die Rechnung in der Zwischenzeit beglichen worden sein, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.
Mit freundlichen Grüßen!
Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.
Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung