Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Mustervorlagen -> Auftragsbestätigung: Reservierung
Der Konkurrenzkampf im Tourismus ist sehr groß und daher ist der Kundenservice wichtig, um den Kunden zufriedenzustellen und gleichzeitig die Möglichkeit aufzubauen, dass der Kunde auch im nächsten Jahr seinen Urlaub im Hotel verbringt.
Ein wesentlicher Beitrag für den Erfolg bei der Kundenanbindung ist dabei die Kommunikation allgemein und der Schriftverkehr im speziellen. Falsch ist, einfach nur die Bestellung entgegenzunehmen und auf das Geld zu warten. Richtig ist, dem Urlaubskunden zu vermitteln, dass die Reservierung geklappt hat und dass man sich wirklich auf ihn freut. Eine andere Situation ist in der Gastronomie denkbar, wenn online ein Tisch für ein Fest oder das nächste Wochenende reserviert wird und man bestätigt bekommt, dass die Reservierung geklappt hat. Daher ist die Reservierung ein wesentlicher Faktor bei der Kundenbetreuung.
Im Tourismus gibt es die verschiedensten Situationen. Die Reservierung eines Tisches in einem Restaurant ist mit dieser auch schon erledigt. Eine Zimmerreservierung ist schon eine andere Geschichte, weil weitere Schritte wie die Bezahlung erforderlich sind. Neben automatischen Systemen wie Online-Urlaubsportale sind auch individuelle Bestätigungen möglich, in denen man auch auf die nächsten Aktionen eingehen kann. Das kann zum Beispiel ein Absatz mit Hinweisen sein, ob man sich im Reisebüro einfinden soll, wo und wie gezahlt werden soll oder wann die Rechnung erfolgt.
Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für eine Auftragsbestätigung nach erfolgter Reservierung eines Hotelzimmers.
Bestätigung Ihrer Zimmerbestellung vom 22. Jänner 20..
Sehr geehrte Frau ...!
Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre Zimmerbestellung bedanken und freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die bestellten Zimmer für Sie zur Verfügung stehen.
Wir haben daher für die Zeit vom 16. bis 30. Mai 20.. ein Zweibettzimmer reserviert. Der angebotene Tarif von EUR (Betrag) pro Nacht einschließlich Frühstück und Nebengebühren bleibt selbstverständlich gültig.
Mit herzlichen Grüßen!
Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.
Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung