Zwar werden mehr Texte durch das E-Mail als per klassischem Brief geschrieben, aber der Schriftverkehr bleibt weiterhin wichtig. Die Grundregeln wie das Anführen der Beilagen entfällt bei der E-Mail zwar, aber die richtige Anrede und vor allem Ideen, wie man eine Beschwerde, Bestellung oder auch eine Abokündigung schreibt, sind genauso wichtig wie in früherer Zeit. Genau um solche Beispiele geht es in dieser Kategorie der Mustervorlagen.
Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.
Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.
Obwohl man das Briefeschreiben in der Schule lernt und im Berufsleben diese Aktion keine Besonderheit sein sollte, gibt es doch sehr viele Menschen, die Mühe haben, eine Anfrage zu schreiben, eine Bestellung nach einem Messebesuch zu verfassen oder in ähnlichen Situationen die notwendigen Texte zu schreiben. Deshalb sind die hier vorgestellten Mustervorlagen eine große Hilfestellung und werden oft abgerufen, weil man damit zum einen Beispieltexte vorliegen hat, wie man einen bestimmten Brief oder ein E-Mail schreiben und vor allem formulieren kann und zum anderen sieht man auch, auf was zu achten ist.
Die Vorlagen reichen dabei von der Anfrage über die Bestellung bis zu Schreiben von Entschuldigungen, wenn das Kind den Unterricht nicht besuchen kann. Sehr gefragt sind auch Textbeispiele, wie man einen möglichen Sponsor per Brief oder E-Mail richtig kontaktieren sollte und es gibt noch weitere Situationen im Schriftverkehr.
Eigentlich sollten diese Briefe eine völlig normale Angelegenheit sein, aber die Praxis zeigt, dass es große Unsicherheit gibt, wie man eine Anfrage richtig schreibt, wie man etwa neue Partner kontaktieren könnte oder wie man bei Problemen nach einer Lieferung an den Anbieter herantreten kann. Dass das schriftlich erfolgen muss, um einen Nachweis zu haben, weiß man, aber wie man solches schreiben soll, ist nicht so klar, wenn man selten damit zu tun hat. Daher helfen Mustervorlagen, an denen man sich orientieren kann.
Hauptthemen
Einzelartikel
Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Wenn die Tage länger werden, kommt die Zeit der Ostermärkte und ab April sind dann auch schon die ersten Feuerwehrfeste am Start.
Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.
Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung