Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Autobahnen Österreich -> A5 Weinviertel Autobahn

Weinviertel Autobahn A5

Verbindung der S1 mit dem Weinviertel

Die Nord Autobahn (A5), seit dem Jahr 2010 auch offiziell als Weinviertel Autobahn bezeichnet, ist ein Straßenprojekt, das es seit Jahrzehnten gab. Im Februar 2010 kam es zur Eröffnung des ersten Teilstücks, das den Knoten Eibesbrunn im Süden mit Schrick verbindet. Damit sind die ersten 23 Kilometer errichtet und für den Straßenverkehr freigegeben worden.

Fahrt von Eibesbrunn bis zur Staatsgrenze

Gleichzeitig gilt ein Fahrverbot für LKW ab 3,5 Tonnen in den Orten, die durch die Autobahn nun auf schnellerem Wege erreichbar wurden. Damit wird eine spürbare Entlastung der Bevölkerung erreicht, denn die Verbindung von Wien mit der Tschechischen Republik und das erhöhte Handelsaufkommen sorgten für eine Mehrbelastung an Transferfahren und damit an Lärm durch die LKWs.

Der gesamte Verlauf der Autobahn umfasst knapp 60 Kilometer, wobei Zug um Zug die Autobahn erweitert wurde. Von Eibesbrunn bis Schrick gab es die Strecke ab dem Jahr 2010. Die weitere Verbindung wurde in den Folgejahren errichtet, wobei es bei Poysdorf-Nord einen Übergang auf die Bundesstraße (ehemals Landesstraße) 7 gibt. Abhängig von den Ausbauten in Tschechien könnten hier noch weitere Ergänzungen bis zur Staatsgrenze erfolgen, die Situation ist aber nicht restlos geklärt.

Ausfahrten der Weinviertel Autobahn (A5)

Sieht man sich die Ausfahrten an, dann erkennt man schnell, dass die Bundesstraße 7, für die meisten Menschen in Ostösterreich einfach die Brünner Straße, massiv entlastet wird. Die Autobahn verläuft praktisch parallel und die LKWs müssen die Autobahn nutzen, womit die Bevölkerung entlastet wird. Einerseits ist der unmittelbare Verkehrslärm geringer, andererseits ist die eigene Fahrt einfacher gestaltet.

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Nordautobahn oder Weinviertel AutobahnArtikel-Thema: Weinviertel Autobahn A5

Beschreibung: Die 🚗 Route der Weinviertel Autobahn (A5), die die S1 bei Eibesbrunn mit dem Weinviertel umd damit den ✅ Nordosten Niederösterreichs verbindet.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung