Zwischen Bad Ischl und Ebensee im Bundesland Oberösterreich gibt es die Möglichkeit der östlichen Abzweigung zum Offensee. Der Offensee ist ein Bergsee, wenngleich er auf "nur" 649 Metern Seehöhe liegt, doch die Definition ist trotzdem korrekt, weil er sich mitten im Gebirge befindet. Er ist auf dem Straßenweg erreichbar und unterscheidet sich daher stark von klassischen Bergseen, die nur über Wanderwege gefunden werden können.
Der Offensee befindet sich in den nördlichen Ausläufern des Toten Gebirges mit seinen 2.000 Meter hohen Gipfeln. Auch in südwestlicher Richtung, Bad Ischl zugewandt, oder direkt im Osten, wo der Große Priel mit 2.515 Metern in den Himmel ragt, gibt es viele Berglandschaften und hohe Gipfel zu erblicken. Würde man sich vom Offensee in direkter östlicher Richtung durch das Gelände bewegen, käme man direkt beim Almsee an, ein ebenfalls gern besuchter See im Einzugsgebiet vom Toten Gebirge.
Bildquelle: Tourismusverband Almtal / Fotoklub Ebensee - Vilsecker
Mit einer Länge von ungefähr zwei Kilometern und einer Breite von maximal 1,8 Kilometern ist der Offensee ein recht großer See, der an der tiefsten Stelle 38 Meter aufweist. Im Hochsommer erreicht der Offensee Wassertemperaturen bis zu 20 Grad, weshalb das Baden durchaus möglich ist. Es gibt zudem Naturbadestrände, die zum Baden einladen.
Interessant ist der Offensee auch aufgrund der ihm eigenen Naturbeschaffenheit. Er hat eine smaragdgrüne Oberfläche und in seinem Wasser spiegelt sich der Hochwald, der entfernt an einen Urwald erinnert. Und natürlich gibt es ein schönes Bergpanorama, das alleine schon für Fotos interessant ist und viele Menschen anlockt.
Der See dient der Erfrischung, lädt zum Baden und noch mehr zum Wandern ein und es gibt in der Region noch weitere Routen, die man sich aussuchen kann. Auch Ausflugsziele und sportliche Aktivitäten sind für ein Wochenende oder für einen längeren Urlaub denkbar. Was möglich ist und angeboten wird, finden Sie auf der nachstehenden Internetseite des Tourismusverbandes.
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung