Bei der Produktion eines Kinofilmes oder einer TV-Serie gibt es den Produktionsdesigner, den Bühnenausstatter, die Set-Designerin und andere Mitglieder eines Teams, die die Bühnenbilder planen und gestalten. Was in der Aufzählung fehlt ist jene Person, die live vor Ort ist und während und vor den Dreharbeiten schnell reagieren kann, wenn sich doch noch etwas ändert. Und genau diese Aufgabe erfüllt der On-Set-Dekorateur.
Ein On-Set-Dekorateur ist bei den Dreharbeiten direkt vor Ort und kann schnell reagieren, wenn die Dekoration geändert werden soll. Große Veränderungen sind eher selten, denn der Regisseur spricht sich im Vorfeld mit dem Produktionsdesigner ab, aber es kann schnell vorkommen, dass man doch einen anderen Kamerawinkel ausprobieren möchte und dann ist irgendein Möbel im Weg und es muss umgestellt werden.
In solch einer Situation ist es wenig hilfreich, wenn man weiß, wie die Bühnenbilder geplant und gebaut wurden, es braucht eine Lösung sofort, denn sonst stehen die Dreharbeiten. Hier wird der On-Set-Dekorateur aktiv und verändert rasch die Elemente, hängt beispielsweise Poster um oder bringt auch Material, das für das Gesamtbild gebraucht wird, beispielsweise Poster oder Artwork, das auf einem Tisch aufgelegt wird. Es sind oft diese Details, die das Gesamtbild stimmig werden lässt und viele dieser Details lassen sich so präzise nicht planen, weshalb es wichtig ist, dass man am Set, dann, wenn alle für die Dreharbeiten bereit sind, schnell reagieren kann, wenn sich doch etwas ändern muss.
Darin liegt auch der Unterschied zwischen Dekorateuren und On-Set-Dekorateuren. Letztere sind bei den Dreharbeiten dabei und ändern auf Wunsch von Regisseur und Kameraleute. Erste richten das Bühnenbild her und sind bei den Dreharbeiten gar nicht vor Ort, wissen daher erst bei Sichtung des Filmmaterials, was aus den Bühnenbildern während des Drehs wurde.
Die Kunst dieser Arbeit für die Dekorateurin oder den Dekorateur besteht darin, dass man keine Idee hat, was benötigt wird. Aber wenn man es braucht, muss es da sein. Daher braucht es so etwas wie eine Trickkiste, um daraus jene Gegenstände zaubern zu können, die man schnell einsetzen kann. Es ist also wieder die Erfahrung früherer Situationen, die hilft, die aktuelle Situation zu retten, wenn sich doch eine Änderung während der Dreharbeiten ergeben sollte.
Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung