Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Andreas-Rett-Park
Der Andreas-Rett-Park ist ein kleiner Park im 13. Wiener Gemeindebezirk, der sich beim Orthopädischen Spital Speising und der Speisinger Straße befindet. Damit kann man den Park auch mit dem Spitalsbesuch verknüpfen, aber auch die Menschen vor Ort wissen die Grünfläche zu schätzen.
Bildquelle: Nutzer Gugerell via Wikimedia Commons
Der Andreas-Rett-Park hat eine Fläche von 5.300 Quadratmeter anzubieten und es ist daher einer der kleineren Parks, die es zahlreich in der Stadt Wien gibt, um den Anrainern die Möglichkeit zu bieten, ein Stück Grün neben den dicht bebauten Straßenzügen nutzen zu können. Das ist für alte Menschen genauso ein großes Anliegen wie natürlich auch für die Kinder, die Freiraum brauchen und gerne das Wetter unter freiem Himmel genießen wollen.
Benannt ist der Park nach Univ.-Prof. Dr. Andreas Rett (1924 bis 1997), ein bekannter Kinderarzt, Wissenschaftler und auch Entdecker des Rett-Syndroms.
Der Park wirkt wie ein typischer Platz und ist symmetrisch aufgebaut. Es gibt Grünflächen und Bäume, die Schatten spenden können und so ist er für die älteren Menschen zum Verweilen genauso interessant wie auch für Kinder und Jugendliche, die sich frei bewegen wollen und ihre Energie ausleben können.
Genauere Details zur Parkanlage inklusive Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Im 13. Bezirk von Wien gibt es schon mehr große Grünflächen zum Spazierengehen und Erholen. Sehr bekannt ist der Lainzer Tiergarten, der sogar ein Museum und einen Tiergarten beinhaltet. Auch das Areal vom Roter Berg oder der Küniglberg bieten viel Platz zum Entspannen vom Alltag. Besonders bekannt ist natürlich der Schlosspark Schönbrunn, zu dem auch der Tiergarten Schönbrunn zu nennen ist - der zusammen mit dem Schloss Schönbrunn stets zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens zählt.
Weitere Parkanlagen gibt es mit dem Andreas-Rett-Park oder dem Streckerpark und dem Maxingpark. Es gibt im 13. Bezirk große Grünzonen, aber auch stark befahrene Strecken wie die Wiener Westeinfahrt und daher sind die Parks so wichtig für die Menschen - Kinder wie alte Leute wie berufstätige Personen. Erholung findet man etwa auch im Hügelpark oder im Hans-Moser-Park. Bekannt ist auch der Hackinger Schlosspark oder der Furtwänglerpark.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung