Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Andreaspark

Andreaspark in Wien 7 bei der Mariahilfer Straße

Andreaspark: nachträgliche Grünfläche

In Wien gibt es große Grünflächen, die schon seit vielen Jahren bestehen. Als Beispiele kann man den Augarten, den Lainzer Tiergarten oder den Prater nennen. Die Bezirke der Stadt Wien unterscheiden sich sehr stark voneinander, wenn man die Grünflächen als Kritierum heranzieht. Ein Sorgenkind ist dabei der 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau.

Denn Neubau ist einer jener Bezirke, der sehr wenige Grünflächen aufzuweisen hat. Er ist ein Durchzugsbezirk, der die Außenbezirke wie beispielsweise Ottakring mit der Innenstadt verbindet. Es gibt also viele Durchzugsstraßen, große Verkehrsbelastung und wenig Erholung. Um diese Situation zu entschärfen, werden nachträglich Parkanlagen errichtet, wenn sich die Möglichkeit dazu bietet.

Andreaspark in Wien 7

Bildquelle: Nutzer Michael Kranewitter via Wikimedia Commons

Andreaspark: Beschreibung des Parks

Ein Beispiel für solche Maßnahmen ist der Andreaspark. Der Andreaspark ist eine Parkanlage bei der Andreasgasse, nach oberhalb der Mariahilfer Straße und entstand nur deshalb, weil Häuser abgerissen werden mussten. Statt neue Gebäude zu errichten, wurde der entstandene Freiraum für einen neuen Park genützt.

So kann der Andreaspark mit seinen etwa 2.500 m² als Erholungsgebiet von den Menschen, die in unmittelbarer Nähe wohnen und leben, genützt werden, um etwas Abstand von den dicht besiedelten Straßenzeilen zu gewinnen. Der Andreaspark wurde mit einem Spielplatz und einem Rodelhügel ausgestattet.

Andreaspark: weitere Infos

Ergänzende Informationen über den Park sowie den Lageplan finden Sie auf der nachstehenden Webseite der Gemeinde Wien.

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/andreas.html

Lesen Sie auch

Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.

Der 7. Bezirk in Wien ist ein Durchzugsbezirk mit der Verbindung der Außenbezirke im Westen der Stadt und der Innenstadt im Osten. Der Bezirk ist dicht verbaut und große Grünflächen selten. Parks wie der Andreaspark oder der Weghuberpark sind daher sehr wichtig. Es gibt Freiraum für die Kinder und auch Ruhezonen für ältere Personen. Namentlich sehr bekannt ist der Urban-Loritz-Park oder auch der Siebensternpark.

Weitere Grünanlagen gibt es mit dem Gutenbergpark und dem Karl-Farkas-Park. Diese Plätze sind sehr wichtig für die Anrainer und zur Unterbrechung der Häuserschluchten. Das gilt auch für den Emil-Maurer-Park oder den Dorothea-Neff-Park sowie den Josef-Strauß-Park.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wiener Park: AndreasparkArtikel-Thema: Andreaspark in Wien 7 bei der Mariahilfer Straße

Beschreibung: Der 🌳 Andreaspark ist eine Parkanlage im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau, nahe der ✅ Mariahilfer Straße.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung