Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Christine-Busta-Park
Der Christine-Busta-Park ist eine größere Parkanlage im Vergleich zu den kleinen Beserlparks, die sich im 12. Wiener Gemeindebezirk bei der Tivoligasse unweit der Meidlinger Hauptstraße befindet. Auch das Theresienbad ist in unmittelbarer Nähe zu finden.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Der Christine-Busta-Park hat eine Fläche von 7.000 Quadratmeter anzubieten und ist benannt nach der Lyrikerin und Kinderbuchautorin Christine Busta (1915 bis 1987). Den Park kennt man aber auch als Füchselhofpark. Er hat die wichtige Funktion der Unterbrechung der dicht bebauten Straßenzüge in diesem Bereich von Meidling und kann für Erholung unter freiem Himmel sowie für Spiel und Spaß genutzt und jederzeit aufgesucht werden.
Ältere Menschen nehmen Platz und suchen das Gespräch sowie die Erholung, die Kinder finden den Spielplatz vor, um ihre Energie ausleben zu können. Vor allem für die Kinder wurde eine entsprechende Gestaltung aufgebaut, damit diese mit dem Spielplatz und mit der Ausübung von Sport verschiedene Möglichkeiten nutzen können. Diese Funktion ist für die Anrainer und natürlich besonders für die Familien mit noch kleinen Kindern sehr wichtig, aber auch Jugendliche wissen die Optionen im Freien zu schätzen.
Solche Parks sind meist nicht sehr groß, ihre Wirkung und Funktion ist aber eine tatsächlich sehr große, speziell für die Menschen vor Ort oder auch für Leute, die auf ihrem Weg eine kurze Rast einlegen möchten.
Fakten über die Entwicklung des Parks sowie den Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse der Gemeinde Wien.
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/christine-busta.html
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Der 12. Bezirk von Wien ist zu einem erheblichen Teil auch dicht bebaut und mit der Angrenzung an den Gürtel eine Zone der Stadt, in der die Parks besonders wichtig sind, um Ruhe und Erholung finden zu können. Es gibt Parkanlagen sogar direkt beim Gürtel wie die Stadtwildnis Gaudenzdorfer Gürtel sowie weitere Möglichkeiten zur Entspannung wie den Haydnpark oder den Wilhelmsdorfer Park.
Die Marillenalm klingt nach ländlichem Raum ist aber genauso eine Grünanlage wie der Theresienbadpark oder der Steinbauerpark. Sowohl für die Kinder zum Spielen als auch für die alten Leute zum Austauschen und für ein Sonnenbad sind solche Parks sehr wichtig. Auch Berufstätige können hier ein wenig Abstand zum Alltag gewinnen. Das gilt auch für den Christina-Busta-Park und den Miep-Gies-Park wie auch für den Hermann-Leopoldi-Park und den Theodor-Körner-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung