Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Emil-Maurer-Park
Der Emil-Maurer-Park ist eine längliche Grünanlage im 7. Wiener Gemeindebezirk direkt beim dicht befahrenen Neubaugürtel auf Höhe der Seidengasse. Dieser Park bietet sich also dazu an, eine Ruhezone in eine besonders hektische Verkehrssituation zu bringen.
Der Emil-Maurer-Park befindet sich direkt zwischen den beiden Fahrtrichtungen des Neubaugürtels und ist mit 8.000 Quadratmeter eine der größeren Grünanlagen im Vergleich zu vielen Beserlparks, die deutlich kleiner sind. Der Park ist in Zusammenarbeit mit den Anrainern entstanden und soll vor allem den Kindern und Jugendlichen dienen. Von der Gestaltung her hat man sich an einer Flusslandschaft orientiert und der Park wurde im Jahr 2013 eröffnet.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Die Herausforderung bestand also darin, neben den dicht befahrenen Fahrbahnen des Wiener Gürtels wirkliche Ruhe und grün anzubieten. Das ist gelungen, indem eine Kombination aus Bewegungszonen und Ruhezonen geschaffen wurde. Hier wurde der Schwerpunkt auf die Jugendlichen gelegt und es gibt multifunktionale Sitzelemente, die zum Verweilen oder wie man in der Jugendsprache formuliert chillen einladen. Dazu kann man Skaten und sich anderweitig sportlich betätigen.
Außerdem ist der Park eine Kommunikationsmöglichkeit, bei der sich auch verschiedene Generationen treffen. Im südlichen Teil sind ruhigere Zonen eingerichtet, die durch geschwungene Wege gekennzeichnet sind. Hier ist die Entspannung im Mittelpunkt und es gibt Rasenzonen, Kiesbeete und Staudensäume, um das Thema "Landschaft im Fluss" zu verstärken. Das leitet auch auf den Gürtel über, denn dort wünschen sich die Verkehrsteilnehmer auch, dass der Verkehr im Fluss ist, immerhin ist der Gürtel eine der wesentlichen Verkehrsverbindungen für viele Bezirke von Wien.
Zusätzlich gibt es einen Trampolinparcours und eine Netzkletteranlage mit Hängematten zum Verweilen und für die Abwechslung. Eine Insel in der Mitte prägt diesen Teil des Parks.
Fakten über die Parkanlage mit dem Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/guertel-park.html
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Der 7. Bezirk in Wien ist ein Durchzugsbezirk mit der Verbindung der Außenbezirke im Westen der Stadt und der Innenstadt im Osten. Der Bezirk ist dicht verbaut und große Grünflächen selten. Parks wie der Andreaspark oder der Weghuberpark sind daher sehr wichtig. Es gibt Freiraum für die Kinder und auch Ruhezonen für ältere Personen. Namentlich sehr bekannt ist der Urban-Loritz-Park oder auch der Siebensternpark.
Weitere Grünanlagen gibt es mit dem Gutenbergpark und dem Karl-Farkas-Park. Diese Plätze sind sehr wichtig für die Anrainer und zur Unterbrechung der Häuserschluchten. Das gilt auch für den Emil-Maurer-Park oder den Dorothea-Neff-Park sowie den Josef-Strauß-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung