Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Ernst-Arnold-Park
Der Ernst-Arnold-Park ist ein ungewöhnlicher Park in der Stadt Wien, denn er erstreckt sich über eine größere Länge, ist aber sehr schmal, denn er befindet sich beim Wienfluss im 5. Wiener Gemeindebezirk und ist damit ein längliches Stück Grünfläche zum Erholen und auch für die sportliche Aktivität.
Der Ernst-Arnold-Park ist ungefähr 3.000 Quadratmeter groß, schmal und länglich und folgt dem Verlauf des Wienflusses, der damit für die Darstellung prägend ist. Auf der anderen Seite hat man die Wieneinfahrt als hektisches und intensiv genutztes Straßenstück in der Stadt Wien, die viele Pendler von Niederösterreich aus kommend nutzen, aber natürlich auch viele Wienerinnen und Wiener aus dem Westen, die Richtung Innenstadt streben. Damit bietet sich der Park als Pufferzone an.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Es gibt Bäume als Allee, die Möglichkeit, mit dem Rad seiner Wege zu ziehen oder einen Spaziergang zu wählen und dem Wienfluss zuzusehen, wie sein Wasser Richtung Innenstadt strebt. Eine Hundezone ist eingerichtet und insgesamt ist diese Grünanlage ein willkommener Kontrast zum hektischen Straßenverkehr, der sich nur wenige Meter weiter zeigt.
Benannt wurde der Wiener Park nach dem Wiener Komponisten, Sänger und Librettisten Ernst Arnold (1892 - 1962).
Details und den genauen Lageplan des Parks finden Sie auf der nachstehenen Internetseite der Gemeinde Wien.
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Der 5. Wiener Gemeindebezirk zählt zu den sehr dicht verbauten Bezirken von Wien und Waldflächen sucht man vergebens. Es sind daher eher kleine Parkanlagen, die die Betonlawine unterbrechen und für Erholung und Abwechslung sorgen. Der Bacherpark und der Scheupark zählen etwa dazu wie auch der Klieberpark an der dicht befahrenen Wiedner Hauptstraße.
Andere Grünanlagen sind etwa der Bruno-Kreisky-Park und der Leopold-Rister-Park sowie der Herweghpark. Für die älteren Menschen sind diese Parks genauso eine wichtige Einrichtung wie etwa auch für die Kinder zum Spielen und Laufen. Das gilt auch für den Einsiedlerpark und den Hundsturmpark als bekannte Grünanlagen im 5. Bezirk. Ebenfalls nutzbar sind der Ernst-Arnold-Park und der Willi-Frank-Park sowie der Rudolf-Sallinger-Park. Schließlich gibt es auch noch den Ernst-Lichtblau-Park und den Schütte-Lihotzky-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung