Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Hackinger Schlosspark

Hackinger Schlosspark in Wien 13

Große Grünanlage südlich des Hackinger Kais

Der Hackinger Schlosspark ist eine größere Grünanlage im 13. Wiener Gemeindebezirk und befindet sich südlich des Hackinger Kais, der Teil der dicht befahrenen Westeinfahrt ist. Täglich fahren viele Menschen von der Westautobahn und meist aus Niederösterreich kommend über die Westeinfahrt Richtung Innenstadt, doch im Schlosspark kann man Ruhe finden.

Hackinger Schlosspark: Beschreibung der Grünanlage

Der Hackinger Schlosspark hat seine Grundlage in Hacking, einem kleinen Ort am Wienfluss, den es seit dem 12. Jahrhundert gab und seit 1892 Teil des 13. Wiener Gemeindebezirks ist. Bis 1957 stand das Hackinger-Schloss an der Stelle, an der nun der Schlosspark Ruhe und Natur anbieten kann. Mit 15.900 Quadratmeter ist die Grünanlage deutlich größer als die meisten kleinen Parks vor allem in den inneren Bezirken der Stadt Wien.

Hackinger Schlosspark beim Hackinger Kai in Wien

Bildquelle: Wikimedia / Gugerell

Der Park ist als Landschaftspark angelegt und es gibt viele alte Bäume und schattige Plätze zum Sitzen und Verweilen. Dieses Angebot nutzen die älteren Menschen sehr gerne, um das Wetter und die Natur im Park zu genießen. Aber es gibt auch Klettergeräte, Hüpfspiele, Spiele zum Gleichgewichtstraining durch Balancieren und Schaukeln sowie eine Sandkiste. Daher haben die Kinder und Jugendlichen ebenfalls ihre Gestaltungsmöglichkeiten in der Freizeit.

Außerdem kann man hier die große Wiese nutzen und ein Teich sowie ein Brunnen sorgen für optische Abwechslung. Gerne besucht wird der Schlosspark auch im Frühjahr, weil dann die Blumen zu blühen beginnen und ein Farbenmeer präsentieren.

Hackinger Schlosspark: weitere Infos

Details über den Schlosspark und den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse der Stadt Wien.

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/hackinger.html

Lesen Sie auch

Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.

Im 13. Bezirk von Wien gibt es schon mehr große Grünflächen zum Spazierengehen und Erholen. Sehr bekannt ist der Lainzer Tiergarten, der sogar ein Museum und einen Tiergarten beinhaltet. Auch das Areal vom Roter Berg oder der Küniglberg bieten viel Platz zum Entspannen vom Alltag. Besonders bekannt ist natürlich der Schlosspark Schönbrunn, zu dem auch der Tiergarten Schönbrunn zu nennen ist - der zusammen mit dem Schloss Schönbrunn stets zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens zählt.

Weitere Parkanlagen gibt es mit dem Andreas-Rett-Park oder dem Streckerpark und dem Maxingpark. Es gibt im 13. Bezirk große Grünzonen, aber auch stark befahrene Strecken wie die Wiener Westeinfahrt und daher sind die Parks so wichtig für die Menschen - Kinder wie alte Leute wie berufstätige Personen. Erholung findet man etwa auch im Hügelpark oder im Hans-Moser-Park. Bekannt ist auch der Hackinger Schlosspark oder der Furtwänglerpark.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Hackinger Schlosspark in Wien-HietzingArtikel-Thema: Hackinger Schlosspark in Wien 13

Beschreibung: Der 🌳 Hackinger Schlosspark ist eine große Grünanlage südlich des ✅ Hackinger Kais im Südwesten Wiens bei der Westeinfahrt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung