Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Hans-Hirsch-Park

Hans-Hirsch-Park in Wien 21

Kleiner Park unterhalb der Leopoldauer Straße

Der Hans-Hirsch-Park ist ein kleiner Park in Wien-Floridsdorf und befindet sich unterhalb der Leopoldauer Straße im Osten der Stadt Wien. Er bietet sich als Freiraum sowohl für die Kinder und Jugendlichen an, als auch für die älteren Menschen, die ein wenig Grün unter freiem Himmel genießen wollen.

Hans-Hirsch-Park: Beschreibung des Parks

Der Hans-Hirsch-Park hat eine Fläche von 7.800 Quadratmeter und entstand auf dem ehemaligen Donaufelder Friedhof. Jener wurde 1924 durch die Parkanlage ersetzt, die mehr lang als breit ist und die Form einer Parzelle hatte. Der Friedhof wurde 1903 geschlossen, 1924 wurde der Park eröffnet.

Hans-Hirsch-Park bei der Leopoldauer Straße Wien

Bildquelle: Wikimedia / Gugerell

Im Mittelpunkt steht eine Lindenallee, die den Weg weist und auf beiden Seiten der Achse gibt es ältere Pflanzen und Holzarten, die den typischen Landschaftseindruck herstellt. Hecken bilden eine Abschirmung nach außen hin. Vom Friedhof ist wenig übrig. Die Ausnahme bildet die Ruhestätte der Familie Plankenbüchler, zu denen auch Franz Plankenbüchler als ehemaliger Donaufelder Bürgermeister zählte. Ein Inschriftstein nennt den Park beim Namen, der nach Hans Hirsch (1878 bis 1940) benannt ist, einem österreichischen Historiker.

Der Park bietet die Möglichkeit für Spaziergänge und die Wiesen schaffen Freiraum für die Kinder und Jugendlichen, um die Energie ausleben zu können.

Hans-Hirsch-Park: weitere Infos

Details über die Parkanlage sowie den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse der Stadt Wien.

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/hanshirsch.html

Lesen Sie auch

Alleine durch die große Fläche hat der 21. Bezirk von Wien viele Grünflächen anzubieten und dazu gibt es auch viele größere Freizeitmöglichkeiten. An erster Stelle steht wohl die Donauinsel, die wohl auch wegen des Donauinselfestes international bestens bekannt ist. Aber auch am Bisamberg gibt es viele Möglichkeiten einschließlich eines Stadtwanderwegs.

Mit der Stadtwildnis Trillerpark gibt es Grünflächen zum Erholen ebenso wie mit dem Floridsdorfer Aupark oder dem Floridsdorfer Wasserpark. Durch die große Fläche gibt es große bis mittelgroße Parkanlagen in größerer Zahl als etwa in den inneren Bezirken von Wien wie auch den Denglerpark oder den Freilirathpark. Es gibt aber auch sehr kleine Parks wie etwa den Karl-Brunner-Park in Zonen, in denen doch nicht so viel Platz zur Verfügung steht.

Die Grünanlagen sind wichtig, damit Kinder Platz zum Spielen und Laufen haben, aber auch die Erwachsenen brauchen den Freiraum. Möglichkeiten dazu gibt es auch im Haspingerpark oder im Heisspark sowie im Paul-Hock-Park. Weitere Grünanlagen in Wien-Floridsdorf gibt es mit dem Hans-Hirsch-Park sowie im Karl-Seidl-Park und im Josef-Grössing-Park.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Hans-Hirsch-Park in Wien-FloridsdorfArtikel-Thema: Hans-Hirsch-Park in Wien 21

Beschreibung: Der 🌳 Hans-Hirsch-Park ist ein kleinerer Park im 21. Wiener Gemeindebezirk unterhalb der ✅ Leopoldauer Straße.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung