Der Haspingerpark ist ein neuerer Park am Haspingerplatz im 21. Wiener Gemeindebezirk bei der Jedlersdorfer Straße. Jene Grundfläche war früher für Pferde genutzt worden und ist nun mit einer doch ansehnlichen Größe für die Kinder zum Spielen eingerichtet.
Der Haspingerpark bietet mit 9.500 Quadratmeter einigen Platz, der vor allem zum Spielen genutzt werden kann. Früher war hier der Platz als Pferdeschwemme eingesetzt worden. Die Pferde wurden ins Wasser geführt und konnten dann gereinigt werden. Im Jahr 2010 wurde die Fläche neu definiert und ist nun schwerpunktmäßig für die Kinder aufbereitet worden.
Denn man hat einen Spielplatz aufgebaut, der den kleinen Kindern viel Spaß bereiten kann. Es gibt eine Kletterwand und auch ein Sand-Wasser-Spielplatz ist vorhanden und sorgt für launige Unterhaltung. Damit gibt es Abwechslung und kann das Wetter unter freiem Himmel genießen, hat es aber auch nicht weit zu den Wohnbauten der näheren Umgebung.
Außerdem wurden Geräte für das Training der Geschicklichkeit aufgebaut, die von Kindern genauso genutzt werden können wie auch von Jugendlichen oder von erwachsenen Menschen. Gerade die erwachsenen Menschen finden auch Sitzgelegenheiten, um selbst zu entspannen und Abstand vom Alltag zu gewinnen.
Details über die Parkanlage sowie den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse der Stadt Wien.
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/haspingerplatz.html
Alleine durch die große Fläche hat der 21. Bezirk von Wien viele Grünflächen anzubieten und dazu gibt es auch viele größere Freizeitmöglichkeiten. An erster Stelle steht wohl die Donauinsel, die wohl auch wegen des Donauinselfestes international bestens bekannt ist. Aber auch am Bisamberg gibt es viele Möglichkeiten einschließlich eines Stadtwanderwegs.
Mit der Stadtwildnis Trillerpark gibt es Grünflächen zum Erholen ebenso wie mit dem Floridsdorfer Aupark oder dem Floridsdorfer Wasserpark. Durch die große Fläche gibt es große bis mittelgroße Parkanlagen in größerer Zahl als etwa in den inneren Bezirken von Wien wie auch den Denglerpark oder den Freilirathpark. Es gibt aber auch sehr kleine Parks wie etwa den Karl-Brunner-Park in Zonen, in denen doch nicht so viel Platz zur Verfügung steht.
Die Grünanlagen sind wichtig, damit Kinder Platz zum Spielen und Laufen haben, aber auch die Erwachsenen brauchen den Freiraum. Möglichkeiten dazu gibt es auch im Haspingerpark oder im Heisspark sowie im Paul-Hock-Park. Weitere Grünanlagen in Wien-Floridsdorf gibt es mit dem Hans-Hirsch-Park sowie im Karl-Seidl-Park und im Josef-Grössing-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung