Der Haugerpark ist ein länglicher Park im 11. Wiener Gemeindebezirk bei der Haugerstraße unweit der U-Bahn-Linie U3 und neben der Trasse der Schnellbahn. Dieses Parkgelände ist nicht besonders groß, ist aber mit seiner Funktion von freiem Himmel und Entspannung für die Anrainer dennoch hilfreich und wichtig.
Der Haugerpark hat eine Größe von ungefähr 3.000 Quadratmeter und besteht schon länger, bekam aber mit dem Jahr 2003 ein neues Gesicht. Denn damals wurden die Arbeiten für die U-Bahn-Linie U3 fertiggestellt und somit wurde auch überlegt, die Parkanlage zu verändern und neu zu gestalten.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Charakteristisch für diesen Park ist die längliche Form, denn es ist in der Breite nicht viel Platz und man orientiert sich an der Trasse der Schnellbahn. Im Mittelpunkt könnte man daher auch die sogenannte Endlosbank sehen, die mit einer Länge von 42 Meter jede Menge Platz zum Sitzen bietet. Das können ältere Personen nutzen, um sich zu treffen und zu verweilen oder auch die Kommunikation zu fördern, aber auch junge Leute wissen sie zu schätzen.
Durch die Nähe zur Bahn gibt es für die Kinder ein besonderes Detail, denn die Bahnböschung bietet mit ihrem Gefälle optimale Übungsplätze für das Skaten. Aber auch sonst gibt es viele Möglichkeiten zum Spielen und Spaß haben wie den Ballspielplatz oder den Spielplatz generell.
Zusätzlich zur Endlosbank gibt es an beiden Parkenden Sitzgruppen, um es sich gemütlich zu machen. Eine Hundezone wurde auch eingerichtet.
Ergänzende Informationen über den Park sowie den Lageplan finden Sie auf der nachstehenden Webseite der Gemeinde Wien.
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Im 11. Bezirk - in Wien-Simmering - gibt es schon fast ländliche Bereiche an der Stadtgrenze im Südosten von Wien, aber auch sehr dicht besiedelte Zonen rund um die Simmeringer Hauptstraße. Parkanlagen sind daher für Kinder wie alte Leute und Berufstätige etwa für eine Rast wichtig und es gibt einige davon im Bezirk wie den Braunhuberpark und den Seeschlachtpark sowie den Herderpark.
Manche dieser Grünanlagen sind sehr bekannt, andere nicht ganz so, Erholungsmöglichkeiten bieten sie aber alle. Das gilt für den Haugerpark genauso wie für die Parkanlage in der Pretschgasse oder den Leberberg. Weitere Grünanlagen gibt es in der Krötzlergasse sowie den Hyblerpark und den Hans-Paulas-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung