Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Herweghpark

Herweghpark in Wien-Margareten

Zwischen den beiden Gürtelfahrtrichtungen

Ruhe und Frieden wünschen sich die Menschen, doch der Magaretengürtel bietet genau das Gegenteil und ist als Teil des Wiener Gürtels eine der dichtest befahrenen Straßen Österreichs. Entlastung für die Menschen gibt es aber auf Höhe des Margaretengürtels in Form vom Herweghpark, der sich genau zwischen den Fahrtrichtungen in länglicher Richtung erstreckt.

Herweghpark: Beschreibung des Parks

Der Herweghpark ist mit 8.300 Quadratmeter ein größerer Park, den man als streifenförmig bezeichnen kann, denn er ist parallel zum Gürtel geführt und damit länglich, aber sehr schmal. Trotzdem gibt es Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Ausruhen und es gibt auch Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen.

Herweghpark beim Gürtel in Wien 5

Bildquelle: Wikimedia / Gugerell

Das ist vor allem für die Kinder auch sehr wichtig, die im Umfeld nicht sehr viele Möglichkeiten haben. Es gibt die Option eines Tischtennistisches und man kann auch Ballspiele betreiben und so seiner Energie freien Lauf lassen. Damit befindet man sich zwischen dichtest befahrenen Straßen und ist doch im Grünen, um sich zu erholen oder auch um Spiel und Spaß genießen zu können - ein Widerspruch, der aber hier Gewissheit wurde.

Namensgebend für die Parkanlage war der politische Lyriker und deutsche Freiheitsdichter Georg Herwegh (1817 bis 1875).

Herweghpark: weitere Infos

Details über den Park sowie den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse der Gemeinde Wien.

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/herweghpark.html

Lesen Sie auch

Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.

Der 5. Wiener Gemeindebezirk zählt zu den sehr dicht verbauten Bezirken von Wien und Waldflächen sucht man vergebens. Es sind daher eher kleine Parkanlagen, die die Betonlawine unterbrechen und für Erholung und Abwechslung sorgen. Der Bacherpark und der Scheupark zählen etwa dazu wie auch der Klieberpark  an der dicht befahrenen Wiedner Hauptstraße.

Andere Grünanlagen sind etwa der Bruno-Kreisky-Park und der Leopold-Rister-Park sowie der Herweghpark. Für die älteren Menschen sind diese Parks genauso eine wichtige Einrichtung wie etwa auch für die Kinder zum Spielen und Laufen. Das gilt auch für den Einsiedlerpark und den Hundsturmpark als bekannte Grünanlagen im 5. Bezirk. Ebenfalls nutzbar sind der Ernst-Arnold-Park und der Willi-Frank-Park sowie der Rudolf-Sallinger-Park. Schließlich gibt es auch noch den Ernst-Lichtblau-Park und den Schütte-Lihotzky-Park.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Herweghpark beim Gürtel in Wien-MargaretenArtikel-Thema: Herweghpark in Wien-Margareten

Beschreibung: Der 🌳 Herweghpark ist ein länglicher Park in Wien-Margareten beim ✅ Margaretengürtel als Kontrast zur dicht befahrenen Gürtelstrecke.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung