Der Hundsturmpark ist ein kleiner Park im 5. Wiener Gemeindebezirk bei der Bräuhausgasse und damit in unmittelbarer Nähe zur Rechten Wienzeile, die als Teil der Westeinfahrt sehr stark befahren wird. Der Park ist damit eine Möglichkeit von Grün und Ruhe.
Der Hundsturmpark ist mit 4.000 Quadratmeter eine der kleineren Grünanlagen in der Stadt Wien und kann auch als Beserlpark beschrieben werden. Der Park existiert aber schon sehr lange, denn es wurde 1903 aufgebaut. Große Veränderungen gab es im Jahr 1999 durch die Errichtung einer Tiefgarage und das war Anlass genug, die Gestaltung zu überdenken und Bäume, Wiesen sowie Einrichtung in veränderter Form anzubieten.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Der Park bietet die Möglichkeit für ältere Menschen, zu verweilen und die Schattenplätze bei den Bäumen aufzusuchen, um die frische Luft zu genießen. Auch Familien finden hier Platz und die Kinder haben den Spielplatz und die Wiesen zum Spaß haben und um die Energie zu entladen. Optionen dafür gibt es im unmittelbaren Umfeld nur wenige und so sind diese scheinbar kleinen Parks durchaus wichtige Einrichtungen sowohl für die Kommunikation als auch für die Kinder zum Spielen selbst.
Im Park ist auch eine Hundezone eingerichtet.
Details zur Parkanlage und den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Stadt Wien.
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Der 5. Wiener Gemeindebezirk zählt zu den sehr dicht verbauten Bezirken von Wien und Waldflächen sucht man vergebens. Es sind daher eher kleine Parkanlagen, die die Betonlawine unterbrechen und für Erholung und Abwechslung sorgen. Der Bacherpark und der Scheupark zählen etwa dazu wie auch der Klieberpark an der dicht befahrenen Wiedner Hauptstraße.
Andere Grünanlagen sind etwa der Bruno-Kreisky-Park und der Leopold-Rister-Park sowie der Herweghpark. Für die älteren Menschen sind diese Parks genauso eine wichtige Einrichtung wie etwa auch für die Kinder zum Spielen und Laufen. Das gilt auch für den Einsiedlerpark und den Hundsturmpark als bekannte Grünanlagen im 5. Bezirk. Ebenfalls nutzbar sind der Ernst-Arnold-Park und der Willi-Frank-Park sowie der Rudolf-Sallinger-Park. Schließlich gibt es auch noch den Ernst-Lichtblau-Park und den Schütte-Lihotzky-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung