Der Hyblerpark ist eine große Grünanlage in Wien-Simmering, die durch die U3-Erweiterung umgebaut und neu gestaltet werden musste. Vor allem die U-Bahn-Station Zippererstraße machte dies nötig und so bietet sich der Park seither in moderner Ausrichtung für Jung und Alt zur Erholung an.
Der Hyblerpark hat mit einer Fläche von ungefähr 27.500 Quadratmeter weit mehr Platz anzubieten als die meisten kleinen Parks in den inneren Bezirken. Die Funktion ist aber die gleiche, denn man will Erholung bieten und die Menschen wollen auch das Wetter unter freiem Himmel genießen können und das kann man in dieser Grünanlage ausreichend erleben.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Den Park gibt es schon sehr lange, aber durch die Erweiterung der U-Bahn-Linie U3, die Ottakring im Westen von Wien mit Simmering im Südosten verknüpft, musste eine Umgestaltung angedacht werden. In den Jahren 2000 und 2001 wurde daher neu strukturiert und es wurde dabei ein Faktum genutzt, das nicht in vielen Parks erlebbar ist, nämlich eine terrassenförmige Landschaft. Dies bietet sich für eine gute Unterteilung an.
So gibt es Platz für Ballspiele ebenso wie auch für Patchwork-Plätze. Ältere Menschen können sich gemütlich miteinander unterhalten und auch Kontakt zur Jugend suchen, die Kinder haben viel Platz zum Spielen und Sport betreiben und können den schulischen Alltag für eine Weile hintanstellen.
Letztlich gelang es, den Park mit der U-Bahn-Station "Zippererstraße" zu einer Einheit zusammenzuführen und auch Einrichtungen wie das Kindertagesheim sind gut integriert worden.
Details und den genauen Lageplan zur Grünanlage in Wien-Simmering finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Stadt Wien.
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Im 11. Bezirk - in Wien-Simmering - gibt es schon fast ländliche Bereiche an der Stadtgrenze im Südosten von Wien, aber auch sehr dicht besiedelte Zonen rund um die Simmeringer Hauptstraße. Parkanlagen sind daher für Kinder wie alte Leute und Berufstätige etwa für eine Rast wichtig und es gibt einige davon im Bezirk wie den Braunhuberpark und den Seeschlachtpark sowie den Herderpark.
Manche dieser Grünanlagen sind sehr bekannt, andere nicht ganz so, Erholungsmöglichkeiten bieten sie aber alle. Das gilt für den Haugerpark genauso wie für die Parkanlage in der Pretschgasse oder den Leberberg. Weitere Grünanlagen gibt es in der Krötzlergasse sowie den Hyblerpark und den Hans-Paulas-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung