Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Josef-Strauß-Park
Der Josef-Strauß-Park ist eine größere Parkanlage im 7. Wiener Gemeindebezirk bei der Kaiserstraße und zeigt sich als innenhofartiges Gelände zum Erholen und auch für Spiel und Spaß. Damit wird das Grundbedürfnis der Anrainer von Jung bis Alt erfüllt.
Der Josef-Strauß-Park ist 7.800 Quadratmeter groß und von der Kaiserstraße aus erreichbar. Es ist ein Stück Grünland, das innenhofartig beschaffen ist und einigen Schatten bietet, was im Hochsommer von Interesse sein kann. Mit seiner Größe ist es eine der größere Parkanlagen im dicht bebauten Wien und sehr wichtig für die Menschen vor Ort, denn in der näheren Umgebung gibt es nicht viele Möglichkeiten für Parks und damit auch nicht zum Spielen für die Kinder.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Es gibt Sitzplätze, die die älteren Menschen nutzen, um den freien Himmel, die Bäume und Wiesen zu genießen und auch die Kommunikation zu fördern. Dazu gibt es einige Möglichkeiten für Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche, was sowohl Spielplatzausstattung betrifft, aber auch die sportliche Ausübung. Damit gibt es Abwechslung im Alltag und ein wenig Freiraum als Alternative zur Wohnung und man kann seiner Energie freien Lauf lassen.
Im Park gilt generelles Hundeverbot, aber eine Hundezone wurde eingerichtet.
Fakten über die Parkanlage inklusive genauem Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Der 7. Bezirk in Wien ist ein Durchzugsbezirk mit der Verbindung der Außenbezirke im Westen der Stadt und der Innenstadt im Osten. Der Bezirk ist dicht verbaut und große Grünflächen selten. Parks wie der Andreaspark oder der Weghuberpark sind daher sehr wichtig. Es gibt Freiraum für die Kinder und auch Ruhezonen für ältere Personen. Namentlich sehr bekannt ist der Urban-Loritz-Park oder auch der Siebensternpark.
Weitere Grünanlagen gibt es mit dem Gutenbergpark und dem Karl-Farkas-Park. Diese Plätze sind sehr wichtig für die Anrainer und zur Unterbrechung der Häuserschluchten. Das gilt auch für den Emil-Maurer-Park oder den Dorothea-Neff-Park sowie den Josef-Strauß-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung