Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Leon-Zelman-Park / Ziakpark
Zwischen dem Rennweg und dem Landstraßer Gürtel gab es lange Jahre den Aspangbahnhof im 3. Wiener Gemeindebezirk, der eine dunkle Vergangenheit sein eigen nannte, denn er war ein Baustein des Netzwerkes der Nazis zur Deportation der jüdischen Bevölkerung. Heute ist auf dem Areal das Eurogate entstanden, eine sehr große Siedlung mit Passivhäusern und als Freizeitmöglichkeiten stehen zwei Parkanlagen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung und zwar der Leon-Zelman-Park und der Ziakpark.
Die beiden Parks haben zusammen eine Fläche von 25.000 Quadratmeter und stehen für junge Menschen genauso zur Verfügung wie auch für ältere Personen. Eröffnet wurden beide Parks im Oktober 2013 und sie stellen die Kombination aus Freizeitgestaltung einerseits und Erinnerung an die dunkle Zeit durch einen Gedenkstein andererseits dar. Der Gedenkstein erinnert daran, dass von 1939 bis 1942 tausende Juden vom Aspangbahnhof aus in die Vernichtungslager gebracht wurden.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Für die Kinder wurden verschiedene Einrichtungen zum Spielen und zwei Brunnen aufgebaut, für die älteren Menschen stehen genug Sitzmöglichkeiten zur Verfügung, um die Kinder beobachten zu können oder sich einfach zu erholen und/oder zu entspannen. Eine ganze Reihe von Bäumen wurde gepflanzt, um auch Grün einzubinden und für Schattenplätze zu sorgen. Die beiden Parks sind wichtig in einem Areal, in dem es wenige Grünanlagen gibt und die Kinder haben die Option, ihre Energie auszuleben.
Details über die Parkanlagen samt Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse der Gemeinde Wien.
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Der 3. Bezirk hat wie so viele Bezirke in Wien zum Teil sehr kleine Parks wie etwa den Kardinal-Nagl-Park bei der U3 und andererseits auch große Grünflächen wie den Schweizer Garten und den Stadtpark, der sich zum Großteil im 1. Bezirk befindet. Sehr bekannt ist der Schwarzenbergplatz und es gibt noch weitere Parks, zum Teil auch kleinerer Natur.
Erholen können sich die Familien und Anrainer etwa auch im Rochuspark oder im Modenapark sowie im Arenbergpark. Neuere Parks wie der Robert-Hochner-Park und andere Grünanlagen wie der Joe-Zawinul-Park stehen auch zur Verfügung. Das gilt auch für den Leon-Zelman-Park und Ziakpark.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung