Der Maxingpark ist ein großer Park im 13. Wiener Gemeindebezirk, der sich unmittelbar neben dem Tirolergarten des Schlosses Schönbrunn befindet. Es ist ein naturbelassenes Stück Grün, das zum Spazieren gehen einlädt und genug Fläche für verschiedene Aktivitäten anbieten kann.
Der Maxingpark ist mit 25.000 Quadratmeter deutlich größer als viele Parks der Stadt, wobei dies für den 13. Bezirk im Südwesten Wiens durchaus typisch ist. Hier steht mehr Platz zur Verfügung als in den inneren Bezirken der Stadt, wo nur kleine Flächen für Grünanlagen genutzt werden können.
Bildquelle: Wikimedia / Herzi Pinki
Benannt ist der Park nach Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich (1832 bis 1867). Er war Kaiser von Mexiko und der jüngere Bruder von Kaiser Franz Joseph. Im Park gibt es viele alte Bäume, die wohl schon lange ihr Dasein fristen und ein besonderes Naturbild fördern, auch wenn einige von ihnen entfernt werden mussten, da sie Opfer heftiger Stürme wurden. Die Anlage kann zum Joggen genutzt werden, es gibt genug Wiesen für ein Picknick und Wege zum Spazieren gehen und damit zahlreiche Optionen für Erholung und Entspannung im Grün, wonach die Menschen immer öfter streben.
Man kann auch den Besuch vom Schloss Schönbrunn mit einem Besuch dieses Parks kombinieren.
Details zum Park und den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Im 13. Bezirk von Wien gibt es schon mehr große Grünflächen zum Spazierengehen und Erholen. Sehr bekannt ist der Lainzer Tiergarten, der sogar ein Museum und einen Tiergarten beinhaltet. Auch das Areal vom Roter Berg oder der Küniglberg bieten viel Platz zum Entspannen vom Alltag. Besonders bekannt ist natürlich der Schlosspark Schönbrunn, zu dem auch der Tiergarten Schönbrunn zu nennen ist - der zusammen mit dem Schloss Schönbrunn stets zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens zählt.
Weitere Parkanlagen gibt es mit dem Andreas-Rett-Park oder dem Streckerpark und dem Maxingpark. Es gibt im 13. Bezirk große Grünzonen, aber auch stark befahrene Strecken wie die Wiener Westeinfahrt und daher sind die Parks so wichtig für die Menschen - Kinder wie alte Leute wie berufstätige Personen. Erholung findet man etwa auch im Hügelpark oder im Hans-Moser-Park. Bekannt ist auch der Hackinger Schlosspark oder der Furtwänglerpark.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung