Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Richard-Waldemar-Park
Der Richard-Waldemar-Park ist eine kleine Grünanlage bei der Hofmühlgasse und Mollardgasse im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf, um im dicht bebauten Stadtteil für ein wenig Grün und Entspannung zu sorgen. Es werden die Häuserschluchten unterbrochen und die Kinder finden Platz zum Spielen.
Der Richard-Waldemar-Park gibt es schon länger, aber durch den Bau einer Garage im Jahr 2005 ergab sich die Gelegenheit, den Park 2006 neu zu gestalten. Es ist eine kleine Parkanlage mit 1.400 Quadratmeter Fläche, doch die Funktion darf nicht unterschätzt werden, da in der Nähe die Wienzeile zu finden ist, die stark befahren wird und es auch sonst wenig Platz für Wiesen und Bäume gibt. Daher sind auch so kleine Parks für ältere Menschen wie auch für Familien und besonders für Kinder und Jugendliche wichtig. Benannt wurde der Park nach Richard Waldemar (1869 bis 1946), einem volkstümlichen Schauspieler.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Der Park lädt dazu ein, dass man ein wenig Platz nimmt und den freien Himmel genießt, denn solche Optionen hat man in der Umgebung recht selten. Aber vor allem ist der Fokus auf die Abwechslung gelegt, die man Kindern und Jugendlichen bieten möchte. Sie können hier laufen und Spaß haben.
Für die kleineren Kinder ist eine Seilpyramide errichtet worden. Für die Jugendlichen gibt es den Ballspielkäfig mit Fußballtoren und Basketballkörben. Außerdem kann eine Boulebahn genutzt werden.
Fakten über die Grünanlage sowie den Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse der Gemeinde Wien.
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Im 6. Wiener Gemeindebezirk gibt es ein paar sehr bekannte Parkanlagen und auch viele kleinere Grünflächen zum Erholen. Waldgebiete sind auch hier Mangelware, der Bezirk ist dicht verbaut. Der Esterhazypark ist vielen ein Begriff auch den Loquaipark oder den Therese-Sip-Park kann man in Wien-Mariahilf aufsuchen.
Andere Parkanlagen sind etwa der Fritz-Imhoff-Park und der Helene-Heppe-Park sowie der Richard-Waldemar-Park. Der 6. Bezirk ist der Übergang vom stark befahrenen Gürtel im Westen und der Innenstadt mit dem Ring und der 2er-Linie im Osten. Parkanlagen sind daher sehr wichtig und dazu zählt auch der Hubert-Marischka-Park oder der Vinzenz-von-Paul-Park. Ältere Personen nehmen hier gerne Platz und die Kinder haben mehr Freiraum als in den Wohnungen.
Das gilt auch für den Alfred-Grünwald-Park und den Minna-Lachs-Park sowie den Franz-Schwarz-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung