Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Rudolf-Bednar-Park

Rudolf-Bednar-Park in Wien 2

Großer Park unweit der Engerthstraße

Der Rudolf-Bednar-Park ist ein noch jüngerer Park in der Stadt Wien, der im Jahr 2008 fertiggestellt wurde und sich im 2. Wiener Gemeindebezirk befindet. Grundlage der Parkanlage ist der ehemalige Nordbahnhof und das Areal wird genutzt, um neue Wohnungen zu schaffen und die Fläche für viele Familien zugänglich zu machen.

Rudolf-Bednar-Park: Beschreibung des Parks

Der Rudolf-Bednar-Park ist mit 31.000 Quadratmetern einer der größten Parks, der in den letzten Jahren aufgebaut wurde und der Hintergedanke war ganz klar der, dass an die 20.000 Menschen im Bereich des ehemaligen Nordbahnhofs eine neue Heimat finden könnten und sollten. Grünflächen sind für die Menschen sehr wichtig und so wurde diese Anlage geschaffen, um dem Bedarf Rechnung zu tragen. Von der Lage her ist man recht rasch bei der Engerthstraße, die eine wichtige Verbindung in dem Bereich darstellt, auch die Reichsbrücke ist bald erreicht und damit die viel größere Naturbühne mit der Donauinsel.

Rudolf-Bednar-Park bei der Engerthstraße Wien 2

Bildquelle: Wikimedia / Gugerell

Grundlage des Aufbaus war eine Ausschreibung als EU-geförderter Wettbewerb und die Arbeiten begannen 2007, 2008 war die Parkanlage fertiggestellt. Wichtig ist bei der Parkanlage nicht nur die Fläche selbst, sondern auch der Einsatz vieler Bäume als Schattenplätze und optische Abwechslung. Für die Jugendlichen und Kinder wurden Einrichtungen für das Skaten und für Streetball sichergestellt.

Wer es ruhiger haben möchte, kann den östlichen Bereich aufsuchen, in dem Gärten anlegt wurden und man Ruhezonen vorfinden kann.

Rudolf-Bednar-Park: weitere Infos

Details über die Parkanlage sowie den Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/rudolf-bednar-park.html

Lesen Sie auch

Der 2. Wiener Gemeindebezirk hat nicht so viele Grünflächen wie andere Bezirke von Wien, aber dafür sehr bekannte und auch große. Der Augarten ist eine solche Grünanlage, die oft und gerne besucht wird ebenso wie die Venediger Au sowie natürlich der Wiener Prater mit vielen Optionen von Freizeitsport bis Vergnügen samt Verbindung zur Donauinsel.

Abseits der großen Grünflächen gibt es auch einige kleinere Parks zur Erholung wie den Max-Winter-Park und den Wolfgang-Kössner-Park. Erholung findet man auch im Odeonpark und Wettsteinpark sowie im Rudolf-Bednar-Park.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Rudolf-Bednar-Park in Wien 2Artikel-Thema: Rudolf-Bednar-Park in Wien 2

Beschreibung: Der 🌳 Rudolf-Bednar-Park ist eine Parkanlage im 2. Wiener Gemeindebezirk unweit der ✅ Engerthstraße.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung