Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Sigmund-Freud-Park und Votivpark
Der Sigmund-Freud-Park und der Votivpark sind zwei Grünanlagen bei der Wiener Votivkirche im 9. Wiener Gemeindebezirk. Beide Parks bieten sich zur Erholung an, wobei der Votivpark der deutlich kleinere ist, doch die Funktion als Ruhezone ist in der dicht befahrenen Zone vom Ring Richtung Rathaus und 9. Bezirk sehr wichtg.
Der Sigmund-Freud-Park ist die deutlich größere Grünanlage und befindet sich gegenüber der Votivkirche. Hier gibt es jede Menge Liegewiesen und der Platz wurde auch schon für große Veranstaltungen genutzt, zum Beispiel für das Public Viewing bei Fußballturnieren. Außerdem ist die Universität in unmittelbarer Nähe zu finden und die Studentinnen und Studenten nützen die Grünfläche, um sich hier vom Lernstress zu erholen oder um auf einfachere Art und Weise auf Termine in der Universität warten zu können.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Der Votivpark ist direkt neben der Votivkirche zu finden und ist in der Fläche kleiner. Beide Parks haben zusammen eine Fläche von 29.000 Quadratmeter anzubieten und sind Ruhezonen neben dem dichten Straßenverkehr. Sie wurden in den 1870er-Jahren geschaffen, nachdem die Kirche aufgebaut worden war.
Im Sigmund-Freud-Park gibt es zudem Liegestühle, die das Stadtgartenamt zur Verfügung stellt und das Verweilen noch einfacher gestalten. Interessant ist auch der EU-Baumkreis, der 1997 anlässlich des 40. Jahrestages der Gründung aufgebaut wurde. Jeder Baum ist eine andere Art und steht für ein Mitgliedsland. Die später hinzugekommenen Mitgliedsstaaten wurden durch eine Erweiterung in der Mitte symbolisch hinzugefügt. In den Parkanlagen gilt generelles Hundeverbot.
Fakten über die beiden Parkanlagen bei der Votivkirche inklusive genauem Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Im 9. Bezirk gibt es einige recht bis sehr bekannte Grünanlagen zum Erholen oder für ein Sonnenbad. Der Sigmund-Freud-Park oder Votivpark zählt dazu, aber auch den Liechtensteinpark oder den Lichtentalerpark kennt man in Wien ganz gut und werden häufig aufgesucht.
Das gilt aber für alle Parks im 9. Bezirk, der durch seine Lage zum Teil auch sehr dicht verbaut ist und in Gürtelnähe ist Ruhe abseits des Straßenlärms ein großes Thema. Der Viktor-Frankl-Park ist so eine Grünanlage wie auch der Erwin-Ringel-Park mit der Möglichkeit, die Luft zu genießen oder auch im Sinne der Kinder zu spielen. Weitere Erholungszonen findet man im Arne-Carlsson-Park und Ostarrichipark sowie im Helene-Deutsch-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung