Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Urban-Loritz-Park
Der Urban-Loritz-Park befindet sich am gleichnamigen Platz im 7. Wiener Gemeindebezirk unmittelbar beim sehr stark befahrenen Neubaugürtel und bei der Westbahnstraße. In diesem Bereich ist jede Ruhezone mehr als willkommen, denn alleine die Lärmbelastung durch den Straßenverkehr des Gürtels ist wenig erfreulich.
Der Urban-Loritz-Park hat 3.200 Quadratmeter an Fläche und gibt es schon viele Jahre, wurde aber im Jahr 2000 neu aufgebaut und strukturiert. Eine wesentliche Aufgabe für die Parkanlage besteht darin, den Menschen etwas Ruhe zu bieten und sowohl die Wiesenflächen als auch die Sträucher und Bäume dienen dazu, um den Lärm des Verkehrs einzudämmen und für ein wenig Ruhe zu sorgen.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Dabei sind zwei Ideen von großer Bedeutung für die Neugestaltung gewesen. Die eine Säule sind Sitzgelegenheiten für die Menschen, um unter freiem Himmel ein wenig Erholung zu finden und sich miteinander unterhalten zu können. Das Angebot wird vor allem von älteren Menschen gerne in Anspruch genommen.
Die zweite Säule ist wie bei fast allen Parkanlagen natürlich das Anliegen, dass die Kinder und Jugendlichen ihre Möglichkeiten finden, sich ausleben zu können. Daher ist die Gestaltung diesem Thema auch untergeordnet worden und so ist eine Hälfte des Parks den jungen Menschen entsprechend überarbeitet worden, die andere Hälfte dient als Ruhezone zum Verweilen.
Fakten über die Grünanlage und den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/urbanloritz.html
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Der 7. Bezirk in Wien ist ein Durchzugsbezirk mit der Verbindung der Außenbezirke im Westen der Stadt und der Innenstadt im Osten. Der Bezirk ist dicht verbaut und große Grünflächen selten. Parks wie der Andreaspark oder der Weghuberpark sind daher sehr wichtig. Es gibt Freiraum für die Kinder und auch Ruhezonen für ältere Personen. Namentlich sehr bekannt ist der Urban-Loritz-Park oder auch der Siebensternpark.
Weitere Grünanlagen gibt es mit dem Gutenbergpark und dem Karl-Farkas-Park. Diese Plätze sind sehr wichtig für die Anrainer und zur Unterbrechung der Häuserschluchten. Das gilt auch für den Emil-Maurer-Park oder den Dorothea-Neff-Park sowie den Josef-Strauß-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung