Der Wielandpark ist ein kleiner Park in Wien-Favoriten unweit von der Favoritenstraße gelegen. Der Park liegt östlich der Favoritenstraße, westlich auf gleicher Höhe befindet sich der Viktor-Adler-Platz mit dem gleichnamigen Markt, der über die Stadtgrenzen hinaus ein Begriff ist. Man könnte also den Einkauf auch mit einer kurzen Rast verknüpfen, wenn man in der Nähe wohnt.
Der Wielandpark ist 4.500 Quadratmeter groß und damit einer der größeren Beserlparks, wie sie in Wien immer wieder im dicht bebauten Stadtgebiet zu finden sind. Den Park gibt es schon länger, er wurde aber 2004 neu gestaltet, nachdem sein Dasein nicht mehr wirklich erfreulich war. Wie bei vielen Grünanlagen wurden auch hier die Wünsche der Anrainer berücksichtigt, ebenfalls ein Thema ist die Anordnung des Parks aus den Gesichtspunkten der Mädchen her, die freie Flächen und mehr Spielauswahl für sich benötigen.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Erhalten blieb der Baumbestand, wodurch der Lärm der Straße gedämpft wird. Im Zentrum des Parks gibt es Spielräume, wobei das Angebot für die Kinder und Jugendlichen sich sowohl auf Spiel als auch auf Sportausübung aufteilt, sodass man den Alltag vergessen und die Lebensfreude in den Fokus rücken kann. Das gilt auch für ältere Menschen, für die Ruhezonen eingerichtet wurden, um zu verweilen und die Kommunikation zu fördern.
In der Parkanlage gibt es auch eine Hundezone samt Tränke.
Fakten über die Parkanlage inklusive genauem Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Der 10. Wiener Gemeindebezirk ist einer von den großflächigen, der verschiedene Strukturen bietet. Beim Gürtel und generell im Norden ist dicht bebautes Gebiet zu finden und im Süden gibt es viel Platz für bekannte und große Grünanlagen. Der Laaer Wald zählt zu den Erholungsgebieten wie auch der Laaerberg oder der Wienerberg und sehr bekannt ist auch der Kurpark Oberlaa.
Es gibt aber noch einige Grünanlagen und Parkanlagen mehr wie die Löwygrube und den Heuberggstättenpark sowie den Waldmüllerpark und den Laubepark. Weitere Parks im 10. Bezirk von Wien sind der Arthaberpark und der Wielandpark. Erholung finden ältere Menschen und auch die Kinder unter anderem auch im Grundäckerpark und im Hubert-Blamauer-Park sowie im Johann-Benda-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung