Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Chinesische Astrologie -> Pferd Mondphasen

Tierkreiszeichen Pferd und die Mondphasen

Konsequenzen für die Charakterbildung

Jedes der zwölf Tierkreiszeichen in der chinesischen Astrologie wird durch die Mondphasen beeinflusst. Der Mensch wird im Jahr eines Tierkreiszeichens geboren, allerdings hängt sein Charakter und seine Veranlagung nicht nur vom Jahr, sondern auch von anderen Faktoren wie dem Element und den Häusern sowie der Mondphase ab. Je nachdem, wann ein Mensch in diesem Jahr geboren wurde, werden unterschiedliche Charakterzüge beschrieben.

Nachstehend werden die Mondphasenzuordnungen für das Tierkreiszeichen Pferd beschrieben. Sie beginnen im Monat Februar, wenn das neue chinesische Jahr beginnt und enden im Jänner, wenn das Jahr abgeschlossen wird.

Der erste Mond / Monat: Februar

Das Pferd im ersten Mond ist erfolgreich und kreativ sowie offen und großzügig. Diese Pferde laufen Gefahr, Leute anzuziehen, die nicht widersprechen, die aber auch keinen Gewinn bringen. Diese Ja-Sager bringen Probleme und keine Lösungen.

Der zweite Mond / Monat: März

Durch die Mitte schießen die Pferdemenschen des zweiten Mondes. Sie denken zuerst an sich und erst viel später an andere, sind zwar zuverlässig, aber egoistisch und stur. Sie müssen ihre Lektion erst lernen, die darin besteht, anderen auch eine Chance zu geben und Platz zu lassen.

Der dritte Mond / Monat: April

Mit einer großen Portion Ungeduld ist das Pferd des dritten Mondes ausgestattet. Es ist aktiv und lebendig, verliert aber schnell das Interesse an einer Sache und wirkt unkonzentriert. Das Pferd braucht oft Hilfe von außen durch Freunde und Familie.

Der vierte Mond / Monat: Mai

Pferdemenschen des vierten Mondes sind egozentrisch und unreif, aber auch intellektuell, schlau und kreativ. Sie agieren oft als Künstler und unterhalten die anderen Menschen erfolgreich - wenn auch nicht immer beabsichtigt.

Der fünfte Mond / Monat: Juni

Ein großes Geltungsbedürfnis hat das Pferd des fünften Mondes. Wo eine Gruppe von Menschen ist, da möchte das Pferd der Star sein, im Mittelpunkt stehen. Es ist außerdem sehr an Geld interessiert und wirkt besonders attraktiv.

Der sechste Mond / Monat: Juli

Die romantische Version des Pferdes gibt es im sechsten Mond. Diese Pferdemenschen sehnen sich nach Romantik und stabiler Beziehung. Sie brauchen gute Freundschaften und Sicherheit, wirken oft rastlos.

Der siebente Mond / Monat: August

Wer wagt, gewinnt. Das denkt sich das Pferd des siebenten Mondes. Stur, von sich selbst überzeugt, agiert es mit großem Freiheitsdrang. Nach außen wirkt das Pferd so, als ob es gleich stürzen würde - andere würden auch stürzen - dieses Pferd hat aber trotzdem Erfolg.

Der achte Mond / Monat: September

Pferdemenschen des achten Mondes sind sehr hilfsbereite Menschen, die intelligent, aber auch materialistisch agieren. Sie sind aktiv und haben eine enge Verbindung zu ihrer Gefühlswelt.

Der neunte Mond / Monat: Oktober

Obwohl das Pferd im neunten Mond ein geduldiges und stabiles Verhalten an den Tag legen, sind sie trotzdem in Beziehungsangelegenheiten als unsensibel bekannt. Sie handeln oft sorglos, sind sonst aber solide und erfolgreich.

Der zehnte Mond / Monat: November

Das Pferd gilt als Tierkreiszeichen, das stets im Mittelpunkt stehen will. Das Pferd des zehnten Mondes steht dazu im Widerspruch. Es hat Probleme mit der Kommunikation, ist häufig depressiv und ein Einzelgänger. Es leidet leise vor sich hin.

Der elfte Mond / Monat: Dezember

Viel zum Grübeln haben die Pferdemenschen des elften Mondes. Sie sind nachdenklich und widersprüchlich, gleichzeitig aber auch exzentrisch. Sie machen sich ständig Sorgen, schöpfen daraus aber Kraft für Erfolge.

Der zwölfte Mond / Monat: Jänner

Das Pferd im zwölften Mond ist ein Widerspruch in sich. Nach außen geben sie sich aggressiv, angriffslustig und ungeduldig, nach innen sind sie weiche und zarte Geschöpfe, was viele aber nicht erahnen können und was auch schwer zu erkennen ist.

Lesen Sie auch

Die chinesische Astrologie hat durchaus Ähnlichkeiten mit der westlichen Astrologie, weil es auch 12 Symbole gibt. Dabei handelt es sich aber nicht um Sternzeichen, sondern um reine Tierkreiszeichen. Aber dann geht es schon los mit den Unterschieden, weil in der chinesischen Astrologie gilt ein Tierkreiszeichen für ein Jahr, also braucht es 12 Jahre für einen kompletten Durchlauf aller Symbole.

Zusätzlich gibt es fünf Elemente, die ebenfalls viel über den Charakter erzählen. Sie werden mit den Tierkreiszeichen kombiniert.

Für das Horoskop braucht man sowohl die Tierkreiszeichen als auch die Elemente und das Wissen, wann welches wirkt. Das verrät die Jahresliste. Worauf beim Horoskop weiter zu achten ist, zeigt der Text Horoskop.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Tierkreiszeichen Pferd MondphasenArtikel-Thema: Tierkreiszeichen Pferd und die Mondphasen

Beschreibung: Das ☯ Tierkreiszeichen Pferd und die Mondphasen in der chinesischen Astrologie mit den Auswirkungen der verschiedenen ✅ Mondphasen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung