Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Redewendungen -> 110 Prozent geben

110 Prozent geben (Redewendung)

Sich besonders anstrengen

"110 Prozent geben" ist eine Redewendung, die es mit anderen Zahlen auch gibt, beispielsweise "200 Prozent geben". In allen Fällen, egal, welcher Wert verwendet wird, wird das mathematische Wissen ausgenützt, um eine Aussage abzukürzen und zu umschreiben. Da man weiß, dass 100 Prozent das Maximum ist, wird mit der Redewendung 110 Prozent geben so schnell zum Ausdruck gebracht, dass man sich besonders anstrengen muss, will man sein Ziel erreichen.

Beispiele zur Redewendung 110 Prozent geben

Viele Beispiele für den Einsatz dieser Redewendung findet man im Sport und hier besonders in den Kommentaren zu Sportveranstaltungen. Wenn ein Skifahrer bei der Zwischenzeit zurückliegt, hört man dann oft, dass er nun "110 Prozent geben muss", um noch die Bestzeit des aktuell führenden Konkurrenten unterbieten zu können.

Auch bei einem Fußballspiel sind im Kommentar die 110 Prozent gefordert, wenn eine Mannschaft zurückliegt. Dass sie nur 100 Prozent geben kann, ist dabei nicht so wichtig. Man könnte auch dem Publikum mitteilen, dass sich die Mannschaft besonders anstrengen muss, aber 110 Prozent geben klingt dann doch spannender.

Im Büroalltag gibt man gerne 110 Prozent, um den Zeitrahmen eines Projekts einzuhalten. Das ist dann notwendig, wenn man der Zeit hinterherhinkt und sich bemühen muss, die Vorgabe einzuhalten. Ob diese realistisch ist, spielt dabei keine Rolle. Beim Aufbau eines Veranstaltungsortes gibt man auch 110 Prozent, um möglichst im Zeitlimit alles fertig zu bekommen. Viele weitere Beispiele kann man nennen, in denen besondere Mühe gefragt ist, um sein Ziel zu erreichen.

Im Grunde zeigt sich mit dieser Redewendung auch die Leistungsbereitschaft, aber eigentlich auch die Leistungsgesellschaft. Denn obwohl der Spruch eigentlich witzig gedacht ist, ist doch das Bemühen und der Wettbewerb erkennbar. Es ist keine klassische Redewendung wie jene, die von der Tierwelt übernommen wurden, beispielsweise "auf den Hund gekommen" oder auf historische gesellschaftliche Phänomene fußt, sondern eine moderne Form der Situationsumschreibung.

Lesen Sie auch

Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.

Und diese Themen sind:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Redewendung 110 Prozent gebenArtikel-Thema: 110 Prozent geben (Redewendung)

Beschreibung: Die Redewendung 110 Prozent geben ist eine Redensart aus der Welt des Sports, die man aber auch im Alltag für ✅ sehr große Mühe kennt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung