Südlich der bekannten Gemeinde Ötz im Bezirk Imst befindet sich der Piburger See. Ötz selbst liebt auf einer Höhe von 812 Metern und durch eine Straße in südwestlicher Richtung erreicht man Piburg und damit auch den Piburger See, der sich bereits auf einer Höhe von 913 Metern befindet und damit als Bergsee zu bezeichnen ist.
Dennoch - trotz der Höhe - ist er einer der wärmsten Seen des gesamten Bundeslandes Tirols und das hat den Grund, dass der Piburger See in einer sogenannten Wärmeinsel der Ötztaler Alpen. Diese klimatischen Bedingungen sorgen für angenehme Temperaturen und auch in der Landwirtschaft rund um den See werden Ernteerfolge beispielsweise bei Mais erzielt, das angesichts der Seehöhe überrascht.
Bildquelle: Wikimedia / Haeferl
Der Piburger See ist ein länglicher See mit einer Fläche von knapp über 13 Hektar und einer maximalen Tiefe von ungefähr 25 Meter. Er zeichnet sich durch seine natürlichen Waldgebiete direkt am Ufer aus und man findet auch viele Felsteile, die im Laufe der Zeit von der Armelenwand herabgestürzt sind.
Der Piburger See ist ein beliebter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, er ist aber auch als Badesee geeignet. Tauchen darf man nur mittels Genehmigung. Im Winter eignet sich der See natürlich für das Eislaufen und es gibt Langlaufloipen. Die beeindruckende Landschaft, vor allem die urtümlichen Waldgebiete, haben dafür gesorgt, dass der Piburger See zum Landschaftsschutzgebiet erklärt wurde.
Der See ist ein lohnendes Ziel und zugleich auch eine Aufgabe, weil er und das wunderbare Naturbild im Rahmen des Naturparks beschützt werden muss. Ausflüge mit Rad oder per Wanderung gibt es im Ötztal in zahlreicher Form, was man für Urlaub oder für das nächste Wochenende noch unternehmen kann, teilt die nachstehende Internetseite des Tourismusverbandes mit.
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung