Preiselbeeren sind Wildfrüchte, die an von der Natur ausgewählten Plätzen besonders gut gedeihen. Die Frucht ist die Ernte eines etwa 30 cm groß werdenden Strauches, der besonders gerne in Waldgebieten und in den Bergen und deren Berghängen blüht. Das gibt von Mai bis Juni ein spektakuläres Schauspiel, wenn die Sträucher ihre weißen Blüten zeigen. Geerntet wird dann von August bis September.
Die Preiselbeeren kennt man in Amerika als Cranberry, eine eigene Art der Preiselbeeren, die man bei Harninfekte zur Heilung einsetzt. Finden kann man die Preiselbeeren in ganz Europa und als Cranberry auch in Nordamerika. Auch bei Wanderwegen kann man die Beeren häufig entdecken und hat eine schmackhafte Belohnung für die Mühe des Weges.
Diese Art der Beeren bietet einige Nährstoffe an und zwar Vitamin C und Vitamin E sowie Eisen und Kupfer. Es sind nicht die ganz großen Nährstoffmengen, die die Preiselbeeren zur Verfügung stellen können, aber sie können mithelfen, den Tagesbedarf der genannten Wirkstoffe stabil zu halten, wenn man denn Beeren findet oder sie auch bewusst einkauft.
Außerdem kann man diese Beerenart wie so viele auf verschiedenste Art und Weise verarbeiten und die Beeren sind bekannt für ihren guten Geschmack.
Generell wird die Preiselbeere gerne für Marmeladen verwendet, man setzt sie ein, um Säfte zu produzieren und auch als Tee ist dieses Obst schon seit sehr vielen Jahren in der Küche bekannt. Das Fruchtfleisch der Preiselbeeren ist als fest und knackig zu umschreiben und der Geschmack ist als herb-säuerlich bekannt.
Die Preiselbeeren werden auch als optische Draufgabe für manche Fleischgerichte oder andere Speisen verwendet. Es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten in der Küche, um die sehr beliebten Beeren einzusetzen, auch wenn sie natürlich nicht so beliebt und auch nicht so bekannt sind wie die Erdbeeren. Doch wenn man sie im Supermarkt findet, greift man gerne zu und tut sich auch etwas Gutes, was Geschmack und Nährstoffe betrifft. In der freien Natur sind sie ein Schauspiel zur Blütezeit und ein Genuss bei der Ernte.
In kleinen Mengen findet man sie sogar selbst im Wald, wirtschaftlich relevant gibt es diese Beeren von September bis November, wobei sie in der Regel aus Skandinavien importiert werden. Besonders in Schweden und in Finnland ist die Ernte umfangreicher, sodass der Verkauf nach Mitteleuropa möglich wird.
100 Gramm dieser Beerensorte bringen es auf einen Brennwert von 200 kJoule und diese enthalten folgende Inhaltsstoffe:
Die Preiselbeeren sind speziell dafür bekannt, bei Harnwegsinfektionen zu helfen und können auch zur Vorbeugung konsumiert werden.
Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung