Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> Wetterlexikon -> Profilmessfahrt Wetterbericht

Profilmessfahrt - mobile Wettererfassung

Analyse des Wetters

Um den Charakter des Wetters kennenzulernen, können Berechnungen angestellt werden, es werden Satellitenbilder herangezogen und es gibt die lokalen Wetterdaten, aus denen ein Wettermodell erstellt werden können. Darüber hinaus gibt es auch praktische Möglichkeiten, um Profile für bestimmte Regionen herzustellen. Eine dieser Möglichkeiten ist die sogenannte Profilmessfahrt.

Was ist die Profilmessfahrt?

Unter einer Profilmessfahrt verstehen die Wetterwissenschaftler eine Fahrt mit einem Messfahrzeug auf einer bestimmten Route für die Wettermessung. Das Messfahrzeug ist in der Lage, die Temperatur, die Windgeschwindigkeit, die Windrichtung und die Luftfeuchtigkeit aufzuzeichnen. Als Route wird eine Fahrt in eine bestimmte Region oder auch in einer bestimmten Richtung gewählt, wobei die Motivation hierfür unterschiedlich sein kann.

So gibt es die Möglichkeit, durch eine Profilmessfahrt besonders heikle Autobahnstücke zu untersuchen, bei denen es zum Beispiel öfter zu Glatteisbildung kommt als bei anderen Teilstücken. Man kann mit der Profilmessfahrt auch das Hügelland untersuchen, beispielsweise im Hinblick auf Anbaumöglichkeiten. Weinbauern können von diesen Informationen profitieren und ihre Tätigkeiten entsprechend ausrichten und den Ernteertrag erhöhen.

Gibt es viele außergewöhnliche Ereignisse beim Wetter, kann man die betroffene Region zusätzlich mit dieser mobilen Messeinheit aufsuchen, um die Vorgänge zu hinterfragen. Das ist mitunter schwierig, wenn es eine Momentaufnahme ist, wenn die Wetterextreme aber immer wieder auftauchen, kann man schon eher Daten gewinnen und Rückschlüsse daraus ziehen.

Profilmessfahrt bei der Städteentwicklung

Auch die Städteplanung profitiert von der Profilmessfahrt, weil man die Kaltluftzufuhr herausarbeiten kann. Die Bildung von Luftschneisen ist für die Entwicklung der Städte eine wichtige Information und kann durch die Messungen einer angestrebten Region hinterfragt werden. Man kann aber auch diese Fahrt regelmäßig durchführen, um die unterschiedlichen Werte festzustellen. So können sich im Laufe der Jahre die Strömungsverhältnisse verändert haben und mit einer neuerlichen Fahrt kann man die Werte mit der letzten oder den letzten vergleichen und erkennen, ob sich das Wetter umgestellt hat und forschen, warum dies der Fall ist.

Die Profilmessfahrt kann also unterschiedliche Themen und Gründe haben. Langfristige Analysen sind genauso möglich wie spontane Ereignisse, die für die nächsten Stunden erwartet werden und auf die man reagieren möchte.

Lesen Sie auch

Rund um das Wetter gibt es eine Unzahl an Begriffen und in unserem Wetterlexikon haben wir viele davon beschrieben. Zur Orientierung sind sie in Kapitel untergliedert, sodass man sein gewünschtes Thema leichter finden kann.

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Profilmessfahrt für den WetterberichtArtikel-Thema: Profilmessfahrt - mobile Wettererfassung

Beschreibung: Die 🌞 Profilmessfahrt ist eine Aktion der Wetterdienste, mit der ✅ regionale Wetterbedingungen festgestellt werden können.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung