Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Radwege -> Donauradweg: Mautern - Klosterneuburg

Donauradweg: von Mautern nach Klosterneuburg

Lange Fahrt entlang des Südufers als 6. Etappe

Das Bundesland Niederösterreich hat mit der Donau als zweitgrößtem Strom Europas eine enge Verbindung, was sich auch auf das Radfahren auswirkt. Denn entlang des Stromes gibt es einen Teil des langen Donauradweges und alleine in Niederösterreich sind ein paar hundert Kilometer nutzbar, am Nordufer wie am Südufer. Zur Orientierung wurden eigene Etappen definiert, die man so fahren kann, aber nicht muss. Die Etappe 6 gibt es am Nordufer mit der kürzeren Fahrt von Krems nach Tulln, am Südufer fährt man von Mautern schon ein Stück länger bis nach Klosterneuburg und damit bis zum Wiener Raum.

Donauradweg Mautern - Klosterneuburg: die Strecke

Die offizielle Fahrtrichtung ist von West nach Ost gegeben und somit beginnt man die Etappe in Mautern am Südufer der Donau und verlässt die Wachau. Über Zwentendorf kommt man nach Tulln und fährt dann weiter in fast direkter östlicher Richtung, bis man den Zielort Klosterneuburg erreicht hat, wobei das letzte Stück sich in südlicher, leicht südöstlicher Richtung erstreckt.

Insgesamt werden 68 Kilometer zurückgelegt und dabei 342 Höhenmeter überwunden. Die Strecke ist sehr einfach, aber sie erfordert doch einiges an Kondition. Für Kinder ist sie zu lang, man muss sie aber nicht komplett durchfahren und kann auch Ausflüge damit kombinieren. Auch kann man von Wien kommend die Strecke umgekehrt fahren, sodass man Richtung Tulln und weiter nach Mautern radelt, wobei die Höhenmeter nur geringfügig mehr sind. Denn gerade dieser Bereich des Donauradweges ist ein sehr flacher.

Weitere Möglichkeiten

Das Radfahren entlang der Donau bietet natürlich viele verschiedene Überlegungen. Vom Radurlaub und der Fahrt auch von Deutschland kommend bis zur Tagesfahrt mit der Familie reichen die Optionen. Dazu kann man das Radfahren mit Wandern kombinieren oder zum Beispiel Tulln an der Donau oder einen anderen Ort ansteuern, um einen Badeausflug mit dem Radfahren zu vereinen.

Eine Möglichkeit wäre auch, dass man vom Wiener Raum kommend vor Mautern nach Süden abzweigt, um über St. Pölten das Traisental zu erreichen. Die Fahrt in das Waldviertel wäre eine weitere Idee und selbst das Tullnerfeld ist einen Ausflug wert inklusive Sehenswürdigkeiten und einer wunderbaren Landschaft.

Donauradweg in Niederösterreich nach Etappen

Donauradweg Mautern - Klosterneuburg: weitere Informationen

Die gesamte Strecke mit dem Höhenprofil und Ausflugsmöglichkeiten während der Fahrt finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.

https://www.niederoesterreich.at/radfahren

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es eine ganze Reihe an Radwegen, wobei diese sich ganz unterschiedlich präsentieren. Vom gemütlichen Radfahren in den großen Städten, um die Sehenswürdigkeiten zu erreichen, bis zu sehr lange Routen reicht das Angebot.

Besonders bekannt bei den langen Radwegen ist der Donauradweg, aber auch der Innradweg oder Drauradweg. Manche dieser Routen betreffen mehrere Bundesländer, zum Teil sogar mehrere Nationen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Donauradweg Mautern - KlosterneuburgArtikel-Thema: Donauradweg: von Mautern nach Klosterneuburg

Beschreibung: Die 6. Etappe des 🚲 Donauradweges in Niederösterreich führt am Südufer von ✅ Mautern über knapp 70 Kilometer bis nach Klosterneuburg.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung